# GoodsReceipt (Wareneingänge) In der Tabelle **GoodsReceipt** werden die Wareneingänge hinterlegt. Zu einem Wareneingang werden zwingend eine ID und eine Positionsnummer benötigt und diese Kombination muss eindeutig sein. Einer Wareneingangsposition muss eine Bestellung zugeordnet werden. Gegen den Wareneingang wird nur die Menge und die Mengeneinheit geprüft. Preise werden beim Wareneingang nicht erfasst.
**Spaltenname****Typ****NULL-Werte zulassen****Erläuterung**
IDbigintNeinEindeutige ID / Primary Key (Auto-Inkrement)
Licencenvarchar(50)NeinDocuments-Lizenzname (PEM)
Principalnvarchar(50)NeinMandant (automatische Vorbelegung: 'ANY')
CompanyCodenvarchar(50)NeinBuchungskreis (automatische Vorbelegung: 'ANY')
VendorIDnvarchar(100)NeinLieferant ID
VendorNamenvarchar(200)NeinLieferant Name
GoodsReceiptIDnvarchar(100)NeinWareneingangs-ID
GoodsReceiptPositionnvarchar(100)NeinWareneingangs-Position
DeliveryNoteIDnvarchar(100)Ja Lieferscheinnummer
DeliveryDatedateJaLieferdatum
OrderNumbernvarchar(100)NeinBestellnummer
OrderPositionnvarchar(100)NeinBestellposition
InternalArticleCodenvarchar(50)JaInterner Artikel-Code
ExternalArticleCodenvarchar(50)JaExterner Artikel-Code
ArticleDescriptionnvarchar(250)JaArtikelbeschreibung
Quantitydecimal(18,6)NeinLiefermenge
QuantityUnitnvarchar(50)NeinMengeneinheit
InsertTSdatetimeNeinZeitstempel beim Insert (automatische Vorbelegung beim Insert)
UpdateTSdatetimeJaZeitstempel beim Update (automatisch via Trigger)
*Eindeutiger Schlüssel:* Licence + Principal + CompanyCode + GoodsReceiptID + GoodsReceiptPosition