Administration

Erläuterung der unterschiedlichen Administration Menüs

Administration Zugriff

In der unteren Leiste der Outbar lässt sich die Administration mit Hilfe des Zahnrads für verschiedene Kategorien öffnen. Diese Funktion steht nur Administratoren zur Verfügung. 

Outbar_Administration.png

Bei Auswahl der gewünschten Kategorie, ändern sich die Auswahlmöglichkeiten des mittleren Teils der Outbar.

 

Allgemein

Bei der Auswahl von bietet der mittlere Teil der Outbar die in der Abbildung gezeigten Funktionen.

Admin_Allgemein.png

Lizenz

Im Reiter "Lizenz" findet man den Hostnamen, das Ablaufdatum der Lizenz und Informationen über des verbrauchten Daten Volumens der einzelnen Module. Dabei handelt es sich um das Gesamtvolumen. Admin_Lizenz.png

Verbindungen

"Verbindungen" zeigt die Verbindung zu anderen Diensten und die Verbindungskonfigurationen. Hier finden sich auch Verbindungskonfigurationen zu Squeeze. Man kann die je nach gewählter Verbindung, die Verbindung prüfen, neue API-Keys erzeugen, Standardkonfigurationen laden, neue Verbindungen anlegen oder löschen. Die unter Abbildung zeigt als Beispiel die Verbindung zu Squeeze. Je nach ausgewählter Verbindung variieren die Felder.

admin_verbidung.png

Benutzer

Der Punkt "Benutzer" bietet eine Übersicht über die alle registrierten Benutzer. Man kann den Status der einzelnen Benutzer sehen (für genaueres siehe "Benutzer Status"), sowie den Lizenztyp. Man kann Login-Name, E-Mail, Vor- und Nachname sowie Telefon und Mobilnummer der Benutzer einsehen. Außerdem von welchen Benutzergruppen diese Mitglied sind.

Zusätzlich lassen sich in der Kopfzeile neue Benutzer anlegen(Benutzer_Anlegen.png), Benutzer synchronisieren(5.png) aktualisiert die Benutzermappen(otrUser) aus den Benutzeraccounts und der Button "Aktionen" bietet weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Das Aktualisierung Symbol(6.png) auf der rechten Seite aktualisiert die Benutzerliste.

admin_benutzer2.png

Benutzer Status
Benutzer Lizenztypen

Benutzergruppen

In der Benutzergruppen Übersicht lassen sich alle Benutzergruppen sehen und verwalten. Es können neue Benutzergruppen hinzugefügt werden(7.png).

Admin_Benutzergruppen.png

Übersetzung

 

Stammdaten

Im Menüpunkt "Stammdaten" sind die vorhanden Stammdaten zu finden und neue Stammdaten können importiert werden.

Stammdaten.png

Tabellendaten exportieren

Mit diesem Menüpunkt lassen sich Tabellendaten exportieren und importieren.

Dokumenten-Struktur

In der Dokumenten-Struktur Übersicht ...

Dokumentenstruktur.png

Buchungsschnittstelle

 

Documents Property Cache

 

Job-Skripts

Im Fenster "Job-Skripts" finden sich die derzeit verfügbaren Jobs. Es Angaben, ab wann diese gültig sind und die geplanten Ausführungszeiträume. Zusätzlich lässt sich die Ausführungshäufigkeit und wann welcher Job zuletzt ausgeführt wurde. Die einzelnen Jobs können von hier aus manuell ausgeführt werden.

Admin_job.png

Logdateien

In der Log Ansicht lassen sich die Logdateien von verschiedenen Bereichen Anschauen, herunterladen und löschen. In der Konfiguration können die farbliche Darstellung der Highlights angepasst werden.

Admin_logs.png

 

 

Benutzer Übersicht

Wenn man in der Benutzerliste einen Benutzer auswählt, öffnet dich eine detailliertere Ansicht des ausgewählten Benutzers. Es können Grundlegende Daten wie Lizenztyp, Login-Name, E-Mail usw. gesetzt werden. Es können die Benutzergruppen definiert werden, welchen der ausgewählte Benutzer zugehören soll. Zusätzlich lassen sich unter "Einstellungen" der Status setzen. "Gesperrt" sperrt den Benutzer(3.png). "In Liste anzeigen" kann Benutzer aus Listen ausblenden(2.png). E-Mail-Benachrichtigung kann aktiviert werden. "Verwendung Gelesen-Knopf" biete die Funktion Vorgänge im Eingang als gelesen zu markieren, damit diese nicht mehr im Eingang angezeigt werden. Zum Schluss bietet "Max. gleichzeitige Session" die Konfiguration Möglichkeit an, die zeitgleichen Sessions des Benutzer zu definieren. 

Admin_Benutzerübersicht2.0.png

Modul-Konfiguration

Wird nur angezeigt, falls Otris Contract beziehungsweise Otris Corporate installiert ist. Durch gesetzt Haken werden Zugriffe auf dieses Modul gewährt. Admin zugriff auf diese Module kann dem Benutzer auch gegeben werden.

Admin_Benutzer_Modul.png

Status

Im Reiter "Status" lassen Aktionen nachvollziehen, welche auf dem ausgewählten Account durchgeführt wurden, zum Beispiel eine Passwort Änderung. Die Aktion selbst, der Zeitpunkt der ausgeführten Aktion und der Benutzer, welcher diese durchgeführt hat, können nachvollzogen werden.

Admin_Benutzer_Status.png

Benutzer hinzufügen/anlegen

Im Admin Benutzer Fenster lässt sich mit Hilfe des Benutzer_Anlegen.png Symbols ein neuer Benutzer anlegen.

Es öffnet sich eine leere Benutzer Übersicht, mit der der neue Benutzer angelegt wird. Beim Abschluss wird der Vorgang mit dem Speichern Button abgeschlossen und der neue Benutzer ist angelegt.

Admin_Benutzeranlegen.png