# Dokumentenklassen Konfigurations-Anleitungen im Kontext von Dokumentenklassen. # Dokumentenklassen #### Einführung Dokumentenklassen beschreiben jeweils einen spezifischen Dokumententyp. Innerhalb einer Dokumentenklasse können für den jeweiligen Dokumententyp, spezifische Konfigurationen angelegt werden: **1. Felder und Tabellen** - Lieferantennummer - Lieferanten-Name - Bestellnummer - ID im ERP - ... **2. Feldgruppen (auf getrennten Reitern befindliche Felder)** - Kopfdaten - Metadaten - ... **3. Verlinkung zu Lokatoren (Wie werden Werte für ein Feld gefunden?)** - reguläre Ausdrücke - Datenbank-Link, - Key-Value - ... **4. Export-Schnittstellen (Wie werden validierte Dokumente in das Folgesystem gebracht?)** - Documents Soap - XML-Datei - Webservice - ... **5. Eigenschaften (allgemeine Konfigurationen für eine Dokumentenklasse)** Alle möglichen Eigenschaften sind unter der Dokumentationseite der [Stapelklassen-Eigenschaften](https://docs.squeeze.one/books/squeeze-2-admin-handbuch/page/stapelklassen-eigenschaften) aufgelistet.

Die Eigenschaften an einer Dokumentenklasse überschreiben die Eigenschaften an einer Stapelklasse.

#### Dokumentenklasse anlegen Dokumentenklassen können mit einem Klick auf den Reiter Dokumentenklassen konfiguriert werden [![image-1648136421456.de - Outlook.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1648136421456-de-outlook.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-03/image-1648136421456-de-outlook.png) Die Invoice Dokumentenklasse wird mit dem Invoice Template ausgeliefert. [![image-1648136538260.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-03/scaled-1680-/image-1648136538260.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-03/image-1648136538260.png) Mit dem + Symbol können neuen Dokumentenklassen angelegt werden. Hier wird der technische Name und die Beschreibung der Dokumentenklasse gefüllt. Mit einem Klick auf den Eintrag in der Liste öffnet sich der Konfigurationsdialog für die Dokumentenklasse. [![Bildschirmfoto 2024-10-17 um 08.35.56.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-10/scaled-1680-/bildschirmfoto-2024-10-17-um-08-35-56.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-10/bildschirmfoto-2024-10-17-um-08-35-56.png) # Dokumenten- und Tabellenfelder #### Allgemeines **Dokumentenfelder werden in Squeeze für unterschiedliche Funktionen benötigt:** - Informationen aus der Extraktion aufnehmen - Für die Dokumentensuche indiziert werden - Informationen aus der Extraktion im Validierungsclient darstellen - Validierte Extraktionsergebnisse in den Exportschnittstellen bereitstellen **Felder und Tabellen sind als Teil einer Dokumentenklasse zu konfigurieren:** [![image-1667925377844.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667925377844.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667925377844.png) ##### Allgemeine Konfiguration
Feld-KonfigurationBedeutung
Nametechnischer Feldname
BeschreibungName des Feldes, welcher auf Kopfebene angezeigt wird
LokatorAuswahlfeld für bereits konfigurierte Lokatoren, die dem Feld zugewiesen werden können
Subfieldrelevant für die Endbeträge bei Eingangsrechnungen (NetAmount, TaxAmount, TotalAmount, TaxRate)
GruppeAuswahlfeld mit den Gruppen dieser Dokumentenklasse (Feldgruppen -> Groups)
Name im ZielsystemTechnischer Name für die Exportschnittstelle für dieses Feld. Wird nicht durch alle Export-Schnittstellen berücksichtigt.
##### Feldtypen In Squeeze werden verschiedene Arten von Feldern verarbeitet. Diese Feldtypen haben Einfluss auf die Anzeige in der UI und ggf. die Extraktion sowie das Handling bei Export-Schnittstellen.
Feld-TypBedeutung
TextTextfeld das z.B. für Belegnummern, Vorgangsarten oder Mandanten verwendet werden kann.
DateDatumsfeld das z.B. für das Belegdatum oder das Leistungsdatum verwendet wird.
AmountBetragsfeld (numerisch, 2 Nachkommastellen. Wird z.B. für Netto, Steuer und Brutto verwendet.
TableTabellenfeld (Wurde nur in der v1 UI so dargestellt. In der neuen UI werden Tabellen seperat behandelt und daher ist dieser Typ nicht auswählbar.)

Datum- und Betragsfelder bringen in der Praxis komplexe Formatierungs- & Lokalisierungs-Anforderungen mit sich.

##### #### Feldtypen bedingte Funktionalitäten Die Feld-Typen bedingten Funktionalitäten greifen, wie der Name schon sagt, nur wenn der zugehörige Feld-Typ ausgewählt wurde. Dabei werden in der Konfigurations-Oberfläche, je nach Feld-Typ, die bestimmten zugehörigen Eingabe-Elemente angezeigt oder ausgeblendet. Folgende Funktionalitäten werden Feld-Typen bedingt bereitgestellt:
Feld-Typ VersionBedeutung
Text>=2.6.xFeld-Längenbegrenzung mit Abschneide-Funktion: - nicht abschneiden - Anfang abschneiden - Ende abschneiden
Betrag>=2.6.x[Betragsformatierung für Anzeige-Werte innerhalb der Dokument-Validierungsoberfläche:](https://docs.squeeze.one/books/squeeze-2-admin-handbuch/page/features-verwalten "Features verwalten") - Tausendseperator - Dezimalseperator - Nachkommastellen
#### **Feld-Längenbegrenzung:** Die Feld-Längenbegrenzung lässt sich für Tabellen-Felder als auch für die Dokumenten-Felder konfigurieren. Dabei erweitert sich die Eingabe-Oberfläche, wenn der Daten-Typ "Text" ausgewählt wird. [![image-1705313861736.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/image-1705313861736.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-01/image-1705313861736.png) Wählt man den Date-Typen "Text" kann man: - die Feldlänge bearbeiten 1. Standardwert = 0 (keine Feld-Längenbegrenzung) - den Inhalt abschneiden lassen auf die gewünschte Feldlänge 1. Nicht abschneiden - Feldlänge wird nicht abgeschnitten, jedoch wird das Feld in der Validierung als fehlerhaft mit einem entsprechendem Hinweis bzgl. der Feldlänge versehen. 2. Feldanfang abschneiden - Feldlänge wird vom Anfang auf die gewünschte Feldlänge abgeschnitten. 3. Feldende abschneiden - Feldlänge wird vom Ende auf die gewünschte Feldlänge abgeschnitten [![image-1705314957653.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-01/scaled-1680-/image-1705314957653.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-01/image-1705314957653.png) #### **Betragsformatierung:** Die Betragsformatierung gilt für Kopffelder und Tabellenfelder und kann innerhalb der Feld-Konfiguration konfiguriert werden. Sobald der Feld-Typ auf Betrag steht wird ein neuer Tab "Darstellung" eingeblendet. In diesem Tab lassen sich dann alle Konfigurationen konfigurieren: [![image-1708004976680.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-02/scaled-1680-/image-1708004976680.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2024-02/image-1708004976680.png)

Wenn kein Format angegeben wurde, dann wird immer wie bisher auch das Deutsche-Format(Standard) Tausendertrennzeichen(".") und Dezimalstellentrennzeichen(",") mit zwei Nachkommastellen verwendet.

Die Formatierungsoptionen Tausendertrennzeichen und Dezimaltrennzeichen sind ausschließlich Optionen für die Anzeige. Die Daten werden von der Anwendung trotzdem immer im Standard-Format (Deutsch) gespeichert Nachkommastellen werden jedoch übernommen. Dies bedeutet, dass nach dem Validieren die Dezimalstellen erhalten bleiben aber die Trennzeichen wieder, wie im Standardformat erhalten bleiben.

##### Validierungsspezifische Eigenschaften Diese Einstellungen steuern, wie sich ein Feld in der Validierung verhält.
Feld-EigenschaftBedeutung
Pflichtfeldleere Felder werden im Webclient rot dargestellt, die Validierung ist nicht möglich solange das Feld nicht gefüllt ist
Nur LesenIm Webclient kann das Feld nicht bearbeitet werden, Lokatoren können das Feld im Hintergrund füllen
Verstecktdas Feld wird im Webclient nicht dargestellt
Bestätigendas Feld wird im Webclient blau dargestellt und muss vor der Validierung mit Enter bestätigt werden
#### **Tabellenfelder (kurz "Tabellen")** Für Tabellenfelder, in der UI nur als "Tabellen" bezeichnet, gelten die selben Kriterien, die auch für Dokumentenfelder gelten. Mit einer Ausnahme: [![image-1654268333787.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-06/scaled-1680-/image-1654268333787.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-06/image-1654268333787.png) Für die Tabellenfelder ist es wichtig, dass sowohl ein Überschrift- als auch ein Wert-Lokator definiert werden. Mit Hilfe des Überschrift-Lokators wird die Spalte definiert in der per Wert-Lokator, wie im oberen Beispiel, der zu suchende Wert pro Zeile ausgelesen wird. #### Eingabehilfen ##### Konfiguration Eingabehilfen auf Feldern oder Tabellenspalten untersützen Validierer beim Auswählen von vordefinierten Werten auf Basis von Stammdatentabellen. [![image-1667925495049.png](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-11/scaled-1680-/image-1667925495049.png)](https://docs.squeeze.one/uploads/images/gallery/2022-11/image-1667925495049.png)
Feld-KonfigurationBedeutung
Aktiv?Hier kann ausgewählt werden, ob die Eingabehilfe aktiviert oder deaktiviert werden soll
Freitext erlauben?Wenn Freitext erlauben aktiviert ist, dann können auch Werte in dem Feld eingetragen werden, die nicht in der Datenbank stehen.
Suche ab ZeichenHier kann eingetragen werden, ab welcher Anzahl an Zeichen gesucht werden soll.
TabelleHier kann ausgewählt werden, welche Stammdatentabelle als Grundlage für eine Suche dienen soll.
ErgebnisspalteHier kann angegeben werden, aus welcher Spalte der Stammdatentabelle das Ergebnis ausgegeben werden soll.
Suche in Spalte(n)Hier wird angegeben in welchen Datenbankspalten der eingegebene Wert gesucht werden soll.
InformationsspaltenSollten ein oder mehrere Treffer gefunden werden, wird hier angegeben welche Spalteninformationen zur Anzeige der Treffer verwendet werden sollen.
Eingabewert ignorierenFalls aktiv, wird bei der Eingabehilfe der aktuelle Feldwert ignoriert. Das führt dazu, dass mehr Ergebnisse angezeigt werden.
Max. Anzahl SuchergebnisseSteuert, wie viele Ergebnisse gesucht und angezeigt werden sollen.
Zusätzliche Filter, um die Ergebnisse der Eingabehilfe einzuschränkens. unten
**Die Ergebnisse der Eingabehilfe können mit weiteren zur Verfügung stehenden Kopffeldern gefiltert werden. Filter anlegen.:**
TabellenspalteHier wird die Tabellenspalte angegeben, mit der der Feldwert verglichen werden soll.
OperantHier wird der Operator angegeben mit dessen Hilfe der Datenbankwert und Feldwert verglichen werden sollen.
FeldHier wird das Fed ausgewählt in dem der Wert steht, der mit dem Datenbankwert verglichen werden soll.
##### Verhalten

Die Eingabehilfe wird beeinflusst durch den aktuellen Feldwerte. Auch die Extraktions-Alternativen werden bei der Eingabehilfe berücksichtigt.

Die Dokumentation der Eingabehilfe ist noch nicht vollständig, da ihre Funktion aktiv erweitert wird. Wir bitten diese Dokumentation zukünftig erneut aufzusuchen und um Feedback.

1. Wenn das Feld ein **vor erkannten Wert** durch die Extraktion erhalten **(gilt auch für Alternativen)** hat und das Feld aber durch den Nutzer geleert wurde um eine listen artige Selektion der Stammdaten-Werte zu erzeugen - dann wird die Eingabehilfe dennoch durch den **vor erkannten Wert gefiltert** (auch wenn das Feld geleert wurde), das bedeutet das man nie ein anderes Ergebnis erhält bis man den ersten Buchstaben in das Feld eintippt. # Dokumentenklassen-Eigenschaften Mit Dokumentenklasseneigenschaften lassen sich allgemeine Konfigurationen pflegen, welche sich auf die Verarbeitung der Dokumente auswirken, die zu der jeweiligen Dokumentenklasseneigenschaft gehören. ## Eigenschaften

Siehe Auflistung der Eigenschaften unter [Stapelklassen-Eigenschaften](https://docs.squeeze.one/books/squeeze-2-admin-handbuch/page/stapelklassen-eigenschaften)

Die Dokumentenklasseneigenschaften werden höher priorisiert als die Stapelklasseneigenschaften. Demnach überschreiben die Dokumentenklasseneigenschaften die Stapelklasseneigenschaften.