Web Services

Voraussetzungen

Dynamics NAV Instanz Einrichtung

Web Services müssen in den Dynamics NAV Instanzen aktiviert werden, damit diese veröffentlicht werden können.
Die verfügbaren Instanzen werden in der Dynamics NAV Administration eingerichtet.

image-1592216239183.png

SOAP

Wir nutzen den SOAP Web Service für die Anbindung von Squeeze an Dynamics NAV. Hierfür muss "Use NTLM Authentification" aktiviert sein.

image-1592216476715.png

ODATA

Wir nutzen den OData Web Service für die Anbindung von Documents an Dynamics NAV.

image-1592216724942.png

Änderungen an der Instanz

Änderungen an einer Instanz greifen erst nach einem Neustart der Instanz.

image-1592217056734.png

Anmeldung

Für die Nutzung des Web Services wird eine Anmeldung benötigt. Dieser User benötigt eine CRUD Berechtigung (Erstellen, Lesen, Modifizieren & Löschen) in Dynamics NAV und der dazugehörigen SQL Datenbank.

Web Services Übersicht

Hier finden Sie eine Anleitung zur Anlage von Web Services. Beispiel: Dynamcis NAV 2017.

Web Services Übersicht

Anlage neuer Web Services

Anlage / Bearbeiten eines Web Services

Die Web Services sind unter "Abteilungen -> Verwaltung -> IT-Verwaltung -> Dienste - Webdienste" zu finden.

image-1592214421175.png

Mit Klick auf "Neu", bzw. auf "Liste bearbeiten" öffnet sich eine neue Ansicht um Einträge anzulegen, bzw. Einträge zu bearbeiten.

image-1592214754708.png

Feldliste

 

 

 

Web Services Übersicht

Liste der DEXPRO Invoice Web Services

DEXPRO Documents Invoice

Objektart Objekt-ID Objektname Servicename
Seite 4 Zahlungsbedingungen firmpaymentpractise
Seite 5 Währungen currencies
Seite 8 Standardtextcodes accounting_comment
Seite 18 Sachkontenübersicht accounting_glaccount
Seite 21 Debitorenkarte customers
Seite 26 Kreditorenkarte

firminformation

Seite 31 Artikel

accounting_item

Seite 9307 Einkaufsbestellung

orderdata

Seite

54 Zeilen

orderdataPurchLines

 

Folgende Spalten müssen der Page manuell hinzugefügt werden:

 

"Buy-from Vendor No.",

"Currency Code",

"VAT %",

"Vendor Item No."

Seite 88 Projektkarte accounting_project
Seite 100 Buchhaltungsperioden accounting_postingperiod
Seite 137 Zeilen

goodsreceipt

 

Folgende Spalten müssen der Page manuell hinzugefügt werden:

 

"Buy-from Vendor No.",

"Order No.",

"Order Line No.",

"Currency Code",

"VAT %",

"Vendor Item No."

Seite 145 Geb. Einkaufslieferungen goodsreceiptHeader
Seite 209 Einheiten accounting_quantityunit
Seite 425 Kreditor Bankkontokarte firmbankinformation
Seite 472 MwSt.-Buchungsmatrix Einr. accounting_vatrate
Seite 483 Währungswechselkurse currencychangerate
Seite 536 Dimensionen NAVDimension
Seite 537 Dimensionswerte NAVDimensionValues
Seite 5601 Anlagenübersicht accounting_assetnumber
Seite 5800 Artikel Zu-/Abschläge accounting_itemcharge

DEXPRO Squeeze

Objektart Objekt-ID Objektname Servicename
Codeunit 80650 DEXPRO Invoice Mgt. DEXPROInvoiceService
Seite 80650 Squeeze Validierungsübersicht squeezepostinginformation
Seite 80651 Squeeze Validierung squeezevalidation

FAQ

Braucht man einen Entwicklungssystem-Zugang?

Nein, für die Anlage, Bearbeitung, Löschung und den Zugriff auf Web Services wird kein Entwicklungssystem-Zugang benötigt.

Müssen die Web Services in einem bestimmten Mandanten eingerichtet werden?

Nein, Web Services werden in Dynamics NAV Global verwaltet.

Sind die Web Services sofort verfügbar?

Ja, sobald im Feld "Veröffentlicht" ein Haken gesetzt wurde, steht der Web Service bereit und kann sofort genutzt werden.

Wie kann ich den Web Service Aufruf testen?

Bei jedem veröffentlichtem Web Services werden die verfügbaren URL's angezeigt. mit einem Klick auf eine der URL wird der Standard Browser geöffnet und die URL aufgerufen. Wenn dieser Aufruf funktioniert, haben Sie den Web Service Aufruf erfolgreich getestet. Ansonsten können auch separate Programme wie SoapUI oder Postman genutzt werden.

 

 

Wie kann ich mich zu NAV verbinden, wenn noch keine Verbindungsdaten vorhanden sind?

image-1596632447288.png

Unter dem Pfad "C:\Users\YourUser\AppData\Roaming\Microsoft\Microsoft Dynamics NAV" muss eine "ClientUserSettings.config" erstellt bzw. eingerichtet werden.

 

 

Troubleshooting / Fehlermeldungen bei Übergabe aus Documents

Diese Seite listet Fehlermeldungen auf, welche typischerweise von Navision zurückgemeldet werden, wenn ein Fehler vorliegt. Einige Fehlermeldungen sagen leider nichts darüber aus, welches Feld bzw. welcher Teil der Übergabe den Fehler verursacht. 

"Sequence contains no elements"

Diese Meldung erscheint, wenn ein Feld in Navision als Feld definiert ist, welches nur bestimmte Werte zulässt (in der Regel Auswahllisten oder ähnliches) und ein Wert übergeben wird, welcher nicht erlaubt ist.

Beispiel:

Das Feld "Workflow_Status" erlaubt nur die Werte "released", "workflow" und leer. Als Wert wird über den Webservice allerdings der Wert "preposting" übergeben. Dann erscheint die oben genannte Meldung.

Leider sagt die Fehlermeldung nicht aus, welches Feld genau diese Meldung verursacht. Jedes übergebene Feld muss einzeln geprüft werden.

Zu erkennen sind solche Felder daran, dass sie in der Regel in der Webservice-Definition unter "type" einen eigenen tns-Eintrag mit dem gleichen Namen wie das Feld haben:

image-1608121297344.png

Die erlaubten Werte finden sich ebenfalls in der Webservice-Definition:

image-1608121384473.png

 

Dimensionen werden nicht übergeben

Damit Dimensionen übergeben werden können, muss diese als globale Dimension bzw. Shortcut-Dimension eingerichtet sein. Diese kann man über die Seite "Finanzbuchhaltung Einrichtung" finden:

image-1608633579210.png

Hier können diese eingesehen werden:

image-1608633636417.png

"Setup Workflow Document Category Not Found"

Diese Fehlermeldung kann nur bei Belegen erscheinen, bei welchen ein neuer Beleg in NAV angelegt wird und die Easy4NAV-Schnittstelle verwendet wird.

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Einrichtung der Dokumenten-Kategorien in Navision nicht vorgenommen wurde. Diese können auf der Seite "ECM Dokumentenkategorien" eingerichtet werden:

image-1608635394177.png

Hier müssen folgende Dokumentenkategorien eingerichtet werden:

image-1608635494831.png

Diese Einstellung muss für jeden Mandanten in NAV vorgenommen werden, für den Belege angelegt werden sollen.