Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

156 total results found

Übersetzungen

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Allgemein"

Übersetzungen können in Documents mit der Schreibweise "de:Deutscher Anzeigewert;en:English label" angegeben werden. Alternativ können sogenannte properties-Dateien verwendet werden. Bei der Verwendung der properties-Dateien wird lediglich ein Text im Forma...

Gentable Konfiguration

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Über diese Konfiguration können sehr spezifische Wert angegeben werden, welche zum Aufbau der XML-Struktur verwendet werden. Die Konfiguration unterteilt sich auf 2 Register. Auf dem Register "ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN" befinden sich größtenteils die Angab...

Asynchrone Mailversendung verwenden

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Lange Wartezeit bei Weiterleitung

Wenn nach der Weiterleitung eine neue Gruppe bzw. ein neuer Benutzer angesprochen wird und die neuen Benutzer eine E-Mail bei Posteingang erhalten, dann werden zunächst Info-Mails versendet. Erst im Nachgang wird die Weiterleitung beendet. Der Versender der ...

Skript-Log einschalten

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Lange Wartezeit bei Weiterleitung

Durch das Skript-Log werden die Laufzeiten der einzelnen Skripte mit Start- und Endzeitpunkt bis zur Millisekunde genau in das Documents-Log geschrieben und zudem wird die Laufzeit in Millisekunden berechnet. Hierdurch können Skripte mit langen Laufzeiten sch...

Status/Monitor kontrollieren

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Lange Wartezeit bei Weiterleitung

Zunächst sollte der Status der Mappe kontrolliert werden. Hier können die Zeitpunkt-Einträge bereits sehr hilfreiche Informationen liefern. Leider sind die angaben nur in Minuten angegeben. Aber wenn zwischen einer Aktion und der nächsten Aktion ungewöhnl...

Zugriffsberechtigungen

Invoice Administrations-Handbuch Zugriffsberechtigungen

Die Invoice-Lösung enthält diverse Zugriffsbeschränkungen welche verhindern, dass ein Anwender Zugriff auf Belege oder Konfigurationen erhält, welche er nicht sehen darf. Mappenrechte Zunächst sind am Mappentypen "Invoice" Mappenrechte hinterlegt. Besti...

Invoice-Parameter

Invoice Administrations-Handbuch Parameter

Invoice enthält in der Auslieferung viele Standard-Prüfungen mit Standard-Einstellungen und viele von diesen Einstellungen können über Parameter verändert werden. Hierdurch erspart sich der Consultant Programmieraufwand. Ein Parameter hat einen technische...

Archiv-Zuordnung

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Die XML-Struktur für den Aufbau des Gentable wird im Standard durch ein Skript generiert. Die Konfiguration wird aus den Datenbank-Tabellen ermittelt und als Schlüssel dient der Mappentyp-Name "Invoice". Bei Archiv-Mappen wird als Mappentyp-Name jedoch eine ...

Suchfelder

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Alle Positionsdaten werden im JSON-Format oder als XMl-Struktur in ein Feld geschrieben. Hierdurch kann zum Beispiel nicht spezifisch nach einer bestimmten Kostenstelle gesucht werden. Als Workaround wurden zusätzliche technische Suchfelder im Kopf angelegt. ...

Gentable-Schaltflächen

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Oberhalb der Positionsdaten (Gentable) können Buttons angezeigt werden, welche über die WEB-Konfiguration "Gentable Schaltflächen" konfiguriert werden können. Im Standard werden einige solcher Buttons zum Beispiel zur Anlage neuer Zeilen oder zum Kopieren ...

PropCache

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Allgemein"

In Documents können häufig verwendete Daten in einen Cache geladen werden. Hierdurch wird die Performance deutlich gesteigert. Der Ordner listet lediglich 2 Buttons zur Anzeige und zum Löschen eines bestehenden PropCache. Die propCache-Werte werden automati...

Positions-Felder

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Die Positions-Felder werden im sogenannten Gentable dargestellt. für die Aktivierung muss die Eigenschaft "hasInvoicePlugin" am Mappentypen gesetzt sein. Technisch wird die komplette Tabellen-Struktur in das Feld "Gentable" geschrieben. Der Aufbau bzw. die Da...

Kopf-Felder

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Feld-Konfigurati...

Die Anlage neuer Kopf-Felder sowie die Anordnung der Kopf-Felder und auch die Zuweisung der Felder zu den Registern muss über den Documents-Manager erfolgen!   Felder in die WEB-Oberfläche importieren In der WEB-Konfiguration "Kopf-Felder" können die ...

Workflow-Regeln

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Workflow Konfigu...

Übersicht Workflow IDs Über die Konfiguration der Workflow-Regeln wird in einem ersten Schritt der Workflow-Verlauf definiert. In der initialen Ansicht sieht der Anwender die Liste der verfügbaren Workflow IDs. In dieser Ansicht kann der Anwender weder Ein...

Workflow ID

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Workflow Konfigu...

Über diese WEB-Konfigurationen können neue Workflow IDs erzeugt werden. Pro Workflow ID wird die Abfolge von Workflow-Aktionen festgelegt und es müssen separate Workflow-Regeln angelegt werden. Zudem kann pro Workflow ID definiert werden, ob die Akten am Wo...

Workflow Aktionen

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Workflow Konfigu...

In der Standard-Auslieferung werden die gängigsten Workflow-Aktionen für die Rechnungs-Verarbeitung mit ausgeliefert. In der ersten Ansicht werden lediglich die Workflow-Aktionen angezeigt und es wird angezeigt ob es sich um eine technische Aktion oder um ei...

Workflow Konfigurationen

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Workflow Konfigu...

Über die Konfiguration "Workflow Konfiguration" können einige Definitionen gesetzt werden, welche nur sehr selten geändert werden sollen. In der Regel wird im Invoice-Standard das Gentable zur Darstellung der Rechnungs-Positionen verwendet. Der zweite Eintr...

Visio Workflow

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Invoice" - Workflow Konfigu...

Der Invoice-Mappentyp wird zusammen mit dem Workflow "WorkflowRules" ausgeliefert, welcher über das Visio-Plugin erstellt wurde. Der Workflow enthält keine Sub-Workflows. Der Workflow startet oben mittig und verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn immer im Krei...

Tabellen Exportieren / Importieren

Invoice Administrations-Handbuch Sub-Outbar "Allgemein"

Die Tabellen der Konfigurations-Datenbank "DEX_Workflow" können über eine Konfiguration Exportiert und wieder importiert werden. Nicht alle Tabellen eignen sich jedoch für diesen Übertragungs-Weg, da beim Import neue Spalten-ID erzeugt werden. Export Üb...

"Escalation()"-Objekt

Invoice Eskalation Eskalation Funktionsbibliothek und User...

Für die Eskalation werden unter anderem die folgenden Portal-Skript-Bibliotheken benötigt: DEXPRO__EscalationLib DEXPRO__UserExit_Escalation // Invoice DEXPRO__UserExit_Escalation_Mailroom DEXPRO__UserExit_Escalation_Procurement Für den eigentliche...