Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

156 total results found

Versteckte User-Exits Workflow-Regeln

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

Bei der Ermittlung der Workflow-Regeln kann an bestimmten Punkten eingegriffen werden. /** Über dieses UserExit kann der Name der Log-Datei angepasst werden.  * @param {string} logName Aktueller Dateiname  * @param {string} fileId Aktuelle Ma...

Procurement OCI Shop-Anbindung

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Linux Docker

server.xml muss angepasst werden!

Abwesenheitseinstellung

Invoice Anwender-Handbuch Persönliche Einstellungen

Durch einen Klick rechts oben auf das Benutzer-Kürzel öffnen sich die persönlichen Einstellungen. Die Abwesenheitseinstellungen können über den Punkt "Abwesenheit" angepasst erden. Durch die Auswahl "Abwesenheit" öffnet sich ein weiteres Pop-Up. Stand...

Installation ohne Internetzugang

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Visual Studio Code

Die Installationsdatei kann als .exe-Datei von der Microsoft Webseite geladen werden und muss manuell auf den Server kopiert werden. Hierbei ist lediglich darauf zu achten, dass nicht die Installationsdatei für nur einen Benutzer verwendet wird! Damit man be...

Schreibrichtung Rückwärts

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Feldwerte werden rückwärts geschrieben

Das Rückwärts-Schreiben lässt sich leicht nachstellen, indem man den Wert in einem Feld von rechts nach links mit der Maus markiert und man die linke Maustaste im Anschluss weiter gedrückt hält und dann schreibt. Sobald man die Maustaste wieder losläßt,...

UserExit-Funktionen

Invoice Anwender-Handbuch Standardkontierung

Um die UserExit-Funktionen nutzen zu können werden sehr gute PortalScripting-Kenntnisse und Kenntnisse der im Invoice verwendeten JavaScript-Objekte vorausgesetzt. Eine fix zu einem Kreditor verknüpfte Standardkontierung kann automatisch über eines der bes...

Verarbeitung der Beträge

Invoice Anwender-Handbuch Standardkontierung

Bei der Anlage der Kontierungs-Zeilen gibt es die Spalten "Netto (fix)" und "Netto (prozentual)". Über den Parameter "StandardAccounting_GrossCalculation" kann die Berechnung auf Brutto geändert werden. Prozentuale Aufteilung Wenn aus einer Rechnung heraus...

WEB-Konfiguration

Invoice Anwender-Handbuch Standardkontierung

Standardkontierungen können über die WEB-Administration gepflegt werden. Im Standard wird der Konfigurations-Ordner auf der Invoice-Administrations-Outbar als Unterordner unter "Feldkonfigurationen" ausgeliefert. Projektspezifisch kann sich der Ordner an and...

Standardkontierung aus der Rechnung heraus erstellen

Invoice Anwender-Handbuch Standardkontierung

Eine Standardkontierung kann direkt aus einer Rechnung heraus erzeugt werden und es können Standardkontierungen angewendet werden. Die Anzeige der Aktionen kann projektspezifisch gesteuert werden. Die benutzerdefinierten Aktion "Kontierung anwenden" (techn...

FillSearchMaskScript

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Suche einschränken

Über die globale Eigenschaft "FillSearchMaskScript" kann ein Skript eingebunden werden, über welches die Suchmaske manipuliert werden kann. Bei der Einschränkung eines Datumfeldes muss berücksichtigt werden, dass in der Suche 2 Felder "von" und "bis" einge...

Verstecke User-Exits Logging

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

Einige Skripte schreiben Loginformationen in Textdateien unter "..\DEXPRO\Logs\..". Über die folgenden User-Exits kann der Pfad bzw. der Dateiname manipuliert werden werden. /** Über dieses UserExit kann der Log-Pfad generell für alle internen Logs umgeste...

OnSearchScript

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Suche einschränken

Über den Documents-Manager müssen 2 Eigenschaften "OnSearchScript" und "FillSearchMaskScript" hinzugefügt werden. Für die Eigenschaften werden 2 UserExit-Skripte "DEXPRO__UserExit_OnSearch" und "DEXPRO__UserExit_FillSearchMask" mit ausgeliefert. Die Eigens...

pdftotext-Fehler bei der Archivierung

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks EDA

Einzelne Belege konnten bei einem Kunden nicht archiviert werden. In den Documents-Logs war keine Fehlermeldung zu sehen. Es wurde eine Meldung in den Status der Mappe geschrieben. Die wurde jedoch abgeschnitten. Im EDA werden Archivfehler in dieses Log geschr...

Filterausdruck: Erweiterte Documents-API-Syntax

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Documents Manager

An öffentlichen Ordnern mit dynamischen Filtern kann optional auch die erweiterte Documents-API-Syntax verwendet werden. Hierbei können einzelne Filterausdrücke mit "AND" und "OR" verknüpft werden aber dürfen nicht mit Klammern verschachtelt werden! Folge...

Versteckte User-Exits Invoice-Jobs

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

Invoice_JOB_StartWorkflow Bei der Übergabe von Squeeze an den Documents-Workflow kann es zu Problemen mit der Anzahl der erlaubten SOAP-Sessions kommen. Bei einer Überschreitung der erlaubten Sessions (im Standard sind es 3) werden alle Sessions abgebroch...

Fragen / Diskussion / Download

Versionshistorie

Zusätzliche Infos / Forum / Downloads, etc. sind hier zu finden: https://discuss.dexpro-solutions.de/login  

INVOICE_CHANGELOG.md

Versionshistorie

## 1.1.500 ### Solution Templates (Documents5.0i #2323) - Die Skripte wurden bereits auf 'context.returnValue' umgestellt. #### Neue Features - Im Skript DEXPRO__UserExit_GentableAdd wurde in allen Funktionsbeschreibungen die Info @template hinzuge...

DEXPRO_CHANGELOG.md

Versionshistorie

## 1.1.500 ### Solution Templates (Documents5.0i #2323) - Die Skripte wurden bereits auf 'context.returnValue' umgestellt. #### Neue Features - Automatisierte Anbindung an Dynamics 365 BC:   Bei der Konfiguration zu Dynamics 365 BC gibt es ...

Versteckte User-Exits Mappe

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

An den Mappentypen sind Skripte für bestimmte Aktionen hinterlegt. Einige der Skripte werden komplett unverschlüsselt als User-Exit-Skripte herausgegeben. Die verschlüsselten Skripte enthalten dafür User-Exits. Die verschlüsselten Skripte importieren auch...

Versteckte User-Exits: Zugriffsberechtigungen manipulieren (GACL)

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

Die Mappentypen "Invoice", "Procurement" und "Mailroom" verwenden den Mappenklassenschutz und im Standard ist hier das Text-Feld "Rights" hinterlegt. Der Mappenklassenschutz berücksichtigt Zugriffsprofile und Benutzer-Logins. Standardmäßig setzen sich die B...