Advanced Search
Search Results
718 total results found
Serverinstallation Windows
Der für die Squeeze-Server Installation notwendige Installer wird von der Firma Dexpro-Solutions GmbH auf Anfrage zur Verfügung gestellt. In Zukunft wird es ein entsprechendes Download-Portal geben, wo sowohl der Server - Installer als auch die Dateien für...
Lokator: KeyWord to Value
Der Lokator KeyWord to Value findet Schlüsselwörter in den OCR-Textzeilen des Dokumentes. Der Unterschied zum normalen KeyWord Lokator besteht darin, das dem Schlüsselwort ein weiterer konfigurierbarer Wert zugewiesen werden muss. Das Ergebnis dieses Loka...
Anlegen einer neuen Stammdatentabelle im Webclient
Das Anlegen einer neuen Stammdatentabelle in Squeeze muss initial via CSV-Upload aus dem Webclient erfolgen. Beim Klick auf den Reiter Stammdaten öffnet sich der Dialog für die Stammdatenkonfiguration. Die Oben aufgeführten Stammdatentabellen werden akt...
Stammdaten
Stammdaten dienen in Squeeze zur Erkennung und Plausiblisierung von Merkmalen auf den jeweiligen Dokumententypen. Stammdaten werden in Squeeze in der Datenbank als Tabelle angelegt. Dabei können beliebig viele unterschiedliche Spalten konfiguriert werden. E...
Lokator: Search for DB linked data
Der Lokator DB-Link-Lokator (Search for DB linked data) findet auf Basis von konfigurierbaren Filtermerkmalen den Wert der für das entsprechende Feld vorgesehen ist. Mittels entsprechender Lokatoren für die Suche nach IBAN-Nummern, Umsatzsteuer-IDs, Steuernu...
Lokator: Document Date
Der Lokator Document Date findet das erste Datum auf einer Dokumentenseite, von oben beginnend. Dieser Lokator kann nur mittels eines weiteren Lokators basierend auf der Suche nach regulären Ausdrücken genutzt werden. Für diesen Lokator sollten entsprechen...
Lokator: Invoice Amounts
Der Lokator Invoice Amounts findet die Endbeträge (Nettobetrag, Bruttobetrag und Steuerbetrag) und den Steuersatz einer Rechnung. Dieser Lokator funktioniert nur in Kombination mit einem Betrags-Lokator der auf Basis regulärer Ausdrücke, numerische Werte m...
Lokator: Value next to KeyWord
Der Lokator Value next to KeyWord findet Schlüsselwörter und in der Nähe des Schlüsselwortes befindliche Reguläre Ausdrücke. In der Nähe bedeutet, der Lokator sucht rechts neben dem Schlüsselbegriff und unter dem Schlüsselbegriff nach einem passenden...
Favoriten hinzufügen/entfernen
Über die Eigenschaft "addToFavoritesButton" wird bei der Anzeige der Belege oben neben dem Titel ein Stern angezeigt. Durch einen Klick auf den Stern wird der Beleg zu den Favoriten hinzugefügt und durch erneutes Klicken wird der Beleg wieder aus den Favorit...
Lokator: KeyWord
Der Lokator KeyWord findet Schlüsselwörter in den OCR-Textzeilen des Dokumentes. Das Ergebnis dieses Lokators ist das konfigurierte Schlüsselwort. Wichtig: die Suche nach Schlüsselwörtern berücksichtigt immer nur ein Schlüsselwort. Wichtig: Es könne...
Mandanten hinzufügen
Der Mandant benötigt einen Mandantennamen. Abweichend vom bisherigen Namen der bei der initialen Installation verwendet worden ist. Beispiel : suqeeze.kunde.local neuer Name squeeze-test.kunde.local Dieser DNS-Name muss auf dem Squeeze-Server, auf dem d...
Lokator: Regular Expression
Der Lokator Regular Expression findet reguläre Ausdrücke in den OCR-Textzeilen des Dokumentes. Das Ergebnis dieses Lokators ist das gefundene Suchmuster. Wie reguläre Ausdrücke funktionieren, ist nicht Bestandteil dieser Dokumentation, dafür gibt es im ...
Testen von Lokatoren
Lokatoren können getestet werden, indem in der Validierung über das Optionsmenü "Lokatoren testen" ausgewählt wird. In dem Auswahlfenster kann der Lokator den der Benutzer testen möchte ausgewählt werden: Beim Klick auf den Button Testen wird der...
Lokatoren
Lokatoren sind in Squeeze Werkzeuge mit deren Hilfe Textinformationen aus Dokumenten ermittelt werden. Lokatoren können in Squeeze Feldern zugewiesen werden, in diesem Fall wird das Lokatorergebnis in das jeweilige Dokumentenfeld übernommen. In Squeeze sin...
Allgemeine Konfiguration
Je Stapelklasse ist es möglich 1-n Emailkonten zu konfigurieren, um Emails automatisiert aus den konfigurierten Postfächern abzurufen und die angehängten Dokumente zu verarbeiten. Es werden drei Verfahren unterstützt, um Emails aus den Postfächern abzuho...
Stapelklassen anlegen
Nach der Anmeldung in Squeeze können Benutzer mit administrativen Berechtigungen die Konfiguration für Stapelklassen aufrufen. Liste der Stapelklassen Nach dem Klick auf den Reiter Stapelklassen öffnet sich die Stapelklassenübersicht. Hier werden alle ...
Stapelklassen
Stapelklassen erfüllen in Squeeze mehrere Funktionen. 1. Stapelklassen sind Gruppierungen von Dokumentenklassen In einer Stapelklasse können mehrere Dokumentenklassen eingerichtet werden und für die Klassifizierung zusammengefasst werden. Z.B bei der Einr...
Update auf Windows
Diese Seite dokumentiert, wie Updates von Squeeze auf Windows durchzuführen sind. Die Update-Schritte sind i. d. R. gleich, je nach Produktversion können allerdings einzelne Sonder-Tätigkeiten wie z. B. das aktivieren einer PHP-Extension notwendig sein. G...
Lizenzierung
Bitten Sie das Dexpro-Team um die Erstellung einer Lizenz für einen neuen Mandanten. Sobald Sie diese erhalten haben kopieren Sie die Dateien in das Verzeichnis "C:\DEXPRO\SQUEEZE\repository\config\worker\data\licences". Im Anschluss muss die local.yml-Dat...
Konfiguration und Initialisieren einer neuen Stammdatentabelle via CSV-Upload
Im Webclient wird die Konfiguration der Spalten für diese Stammdatentabelle durchgeführt. Stammdateneigenschaften Mit einem Klick auf den Eintrag in der Liste öffnet sich der Konfigurationsdialog für die Stammdatentabelle. Spaltenkonfigurati...