Advanced Search
Search Results
718 total results found
Installation ohne Internetzugang
Die Installationsdatei kann als .exe-Datei von der Microsoft Webseite geladen werden und muss manuell auf den Server kopiert werden. Hierbei ist lediglich darauf zu achten, dass nicht die Installationsdatei für nur einen Benutzer verwendet wird! Damit man be...
Abwesenheitseinstellung
Durch einen Klick rechts oben auf das Benutzer-Kürzel öffnen sich die persönlichen Einstellungen. Die Abwesenheitseinstellungen können über den Punkt "Abwesenheit" angepasst erden. Durch die Auswahl "Abwesenheit" öffnet sich ein weiteres Pop-Up. Stand...
Attribute einer Importdatei in ein Squeeze Feld übergeben
In diversen Verarbeitungsszenarien kann es notwendig sein, den Dateinamen oder Anteile des Dateinamens im Verarbeitungsprozess zu berücksichtigen. In dem folgenden Code-Beispiel wird der Dateiname ohne Pfadangabe und ohne Extension in das mehrdimensionale Ar...
Versteckte User-Exits: Zugriffsberechtigungen manipulieren (GACL)
Die Mappentypen "Invoice", "Procurement" und "Mailroom" verwenden den Mappenklassenschutz und im Standard ist hier das Text-Feld "Rights" hinterlegt. Der Mappenklassenschutz berücksichtigt Zugriffsprofile und Benutzer-Logins. Standardmäßig setzen sich die B...
Suchen speichern
Suchen verwalten Suche anlegen Um eine Suche zu speichern, führen Sie zuerst eine Suche aus. In der Trefferliste der Dokumentensuche drücken Sie anschließend auf "Suche speichern / löschen". Im folgenden Dialog können Sie der Suche einen Namen geben und...
Anpassung von Farben der Markierungen
Ab der Invoice-Version (V.1.1.115) sind die folgenden Parameter (SqueezeParam.fieldValidColor, SqueezeParam.fieldNotValidColor und SqueezeParam.fieldAlternativesColor)in der Datei Documents5\DEXPRO_ClientExits\DexClientExits.jsp bereits vorhanden. Über diese ...
Importwarteschlange
Die Importwarteschlage ist eine Mittelschicht, die SQUEEZE Belege in die entsprechenden Zielmandaten importiert - der Zielmandant muss mit dem aktuellen BC Mandanten (wichtig: Der Name (Primärschlüssel) ist ausschlaggebend, nicht der Anzeigename) in dem die ...
Apache Update unter Windows
Aktuell wird von Squeeze nur die Apache/2.4.x unterstützt. Da in regelmäßigen Abständen neue Hotfixes für Apache erscheinen wird hier der Updateprozess beschrieben. Was ist zu tun? Herunterladen der aktuellen Apache Version aus unserem Forum (Anme...
PHP Update unter Windows
Aktuell wird von Squeeze nur die PHP Version 7.4.x unterstützt. Da in regelmäßigen Abständen neue Hotfixes für PHP erscheinen wird hier der Updateprozess beschrieben. Aktuell prüfen wir die Umstellung auf die php Version 8.1.x. Im Moment sind die Vers...
Navision Soap
Bei dieser Schnittstelle ist die Anzahl gleichzeitiger Exporte auf 1 beschränkt, um Fehler zu vermeiden.
XRechnung und ZUGFeRD
XRechnung und ZUGFeRD sind digitale Rechnungsformate, welche in der Praxis als XML-Dateien oder PDFs mit eingebetteten XML-Daten verschickt werden. Validierung von digitalen Rechnungen Nicht alle digitalen Rechnungen, die Sie erhalten erfüllen die öffentli...
Felder und Positionen trainieren
Das Trainieren Das Training stellt eine wesentliche Optimierungs-Komponente der Verarbeitung dar.Sofern Daten nicht eindeutig durch das System erkannt werden, können Lieferanten-spezifische Trainings angewendet werden, welche den Automatisierungsgrad bei der...
System-Information und -Prüfungen
System-Information In der Administration können Sie sich in dem dargestellten Bereich Informationen über Ihr System anzeigen lassen. Dazu gehören bspw. die Produktversion, Build-Informationen, Informationen über das Betriebssystem des Servers usw. Zudem ...
Anpassung von Farben der Markierungen
Ab der Invoice-Version (V.1.1.115) sind die folgenden Parameter in der Datei Documents5\DEXPRO_ClientExits\DexClientExits.jsp bereits vorhanden. Über diese Parameter kann die Standard-Farbe der Markierungen angepasst werden. Ist der Wert leer oder einkommenti...
Pflege von Übersetzungen
Diese Seite dokumentiert wie Sie Übersetzungen pflegen können. Massen-Übersetzung mittels CSV-Export & -Import Einleitung In der Benutzeroberfläche haben Sie die Möglichkeit alle vorhandenen und fehlenden Übersetzungen als CSV-Datei zu exportieren. Di...
Übersicht aller sprachbezogenen Systeme
In Squeeze gibt es unterschiedliche Anwendungsbereiche, die unterschiedlich übersetzt werden (können). Diese Seite bietet eine Übersicht über diese Bereiche. Ganz unten finden Sie ein Beispiel, dass alle Systeme in einem Bild zusammenfasst. Der Support f...
Sprachen
In der Administration unter dem Menüpunkt "Sprachen" können Sie die Sprachen eines Mandanten verwalten. Aktuell ist es nur möglich vordefinierte Sprachen zu aktivieren oder deaktivieren. Sprachen, die Sie in der Administration aktivieren, sind für alle...
Benutzereinstellungen
Sie öffnen die Benutzereinstellungen indem Sie in der Navigationsleiste (linke Seite der Benutzeroberfläche) auf den Kreis mit Ihren Initialen klicken und dann das Zahnrad nutzen. Einstellungsmöglichkeiten Benutzerkonto Im Reiter für Benutzerkonto kö...
XML-Pipeline
In der XML-Pipeline von Squeeze werden XML-Dokumente durch speziell angepasste Verarbeitungsstufen geführt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Datenextraktion und Dokumentenkategorisierung gerecht zu werden. Schritt Aktuelle Pipeline ...
Autovalidierung
Die Autovalidierung ist ein Feature, mit welchem der Validierungsschritt (teil-) automatisiert werden kann. Verhalten Die Autovalidierung findet in der Verarbeitungskette von Squeeze nach der Extraktion und der Validierung statt. Fall sie aktiviert ist, vali...