Advanced Search
Search Results
47 total results found
Anpassungen am Mappentypen
Optionale Erweiterungen
Feldwerte werden rückwärts geschrieben
Im Zusammenhang mit dem iFrame und dem Aufruf des Squeeze-Viewers aus einer anderen Domain kann es passieren, dass Feldwerte rückwärts geschrieben werden.
Standardkontierung
Im Invoice können Standardkontierungen angelegt werden und diese können mit Kreditoren verknüpft werden.
Linux Docker
Suche einschränken
Ein Wirtschaftsprüfer soll zum Beispiel eine eingeschränkte Suchmöglichkeit über das aktuelle Wirtschaftsjahr haben. Hierfür kann die Suchmaske manipuliert werden und die Volltextsuche kann deaktiviert werden.
EDA
Archiv-Probleme
Documents Manager
Dieser Abschnitt enthält Infos zum Documents Manager.
Persönlicher Ordner "Favoriten"
Über die globale Eigenschaft "addToFavoritesButton" wird an den Belegen ein Stern angezeigt. Durch einen Klick auf den Stern wird der Beleg zu den Favoriten hinzugefügt bzw. wieder entfernt.
Kreditor-CSV
Teilweise können Kreditoren eine passende CSV mit den Rechnungspositionen bereitstellen. Für den Kreditor muss der Aufbau der CSV-Datei in der Konfiguration hinterlegt werden. Die CSV kann im Anschluss an ein separates Register hochgeladen werden und nun kö...
Documents Dienste
Allgemeine Informationen
Lizenz
Ab der Version 1.0.300 wird eine Lizenzdatei benötigt. Die Lizenz sollte vor einem Update beantragt werden!
SOAP-Anbindung
In diesem Abschnitt werden Probleme mit der SOAP-Schnittstelle behandelt.
Workflow-Verzögerung steuern
Tomcat Java Speicher
Support-Form anzeigen
Über Info/Support kann die aktuelle Documents-Version eingesehen werden.
Installation
Dieses Kapitel beschreibt die Installation für den Documents-Part für Squeeze Invoice. Die Installation kann abhängig von der aktuellen Kundenlösung sehr unterschiedlich ausfallen.
Documents mit mehreren Mandanten
Documents ist multi-Mandantenfähig. Die Invoice-Web-Konfigurationen können angepasst werden, so dass die Mandanten unterschiedliche Datenbank-Konfigurationen nutzen können; unterschiedliche Table-Service Dienste angesprochen werden können und das unterschi...
Visual Studio Code
Für die externe Beabrietung der Portal-Skripte bietet sich Microsoft Visual Code an. Hier existiert extra die Erweiterung "JavaScript Remote Debugger for JANUS Apps".