Advanced Search
Search Results
772 total results found
Versteckte User-Exits: 3-Way-Match (Warten auf Wareneingang)
Bei Rechnungen mit Bestellbezug erfolgt die Versendung der Rechnung häufig zeitgleich oder noch vor der Warenversendung. Selbst wenn die Rechnung zeitgleich mit der Ware ankommt, erfolgt die Wareneingangserfassung häufig erst nachdem die Rechnung im Workflow...
Manueller CSV-Import
In einigen Projekten sollen Importe nur bei Bedarf ausgeführt werden. Hierfür bietet sich der manuelle Import an. Unterhalb des Ordners "Stammdaten-Import" befindet sich der Ordner "Datei-Upload". Über den Button mit der Wolke öffnet sich ein Pop-Up-Fenste...
Import Queue Entries
The import queue is a middle layer that imports SQUEEZE vouchers into the appropriate target companies - the target company must match the current BC company (important: the name (primary key) is crucial, not the display name) in which the vouchers are downloa...
Account Assignment Setup
Here you will find the account assignment setup. If you have standard account assignments for certain VAT. You can store them here. As soon as an account assignment setup with setup lines has been created and stored in a document class or an vendor related ...
SQUEEZE
The SQUEEZE page must also be prepared for fetching documents from Microsoft Dynamics Business Central. Each document class that is to be retrieved from Microsoft Dynamics Business Central requires its own export interface of the type "Pull". In addition, the...
User specific setup
In this setup, user-specific settings are made. This gives users the option of setting the app individually to their working method and peripheral devices.
Deviating use of the SQUEEZE attachments
The following is a brief explanation of how the attachments downloaded through SQUEEZE for BC can be used for a scenario that differs from the intended use. After creating the purchasing document from the validated SQUEEZE document, you have the option to ret...
Adding a field in the validation (up to Squeeze Version 1.*)
The following is an example extension that shows how developers can add fields in validation. Required integration events incl. sample procedures: codeunit 50100 EventSubs { // //Any header field that you want to transfer to the resulting do...
Übernahme von E-Mail-Feldern in Squeeze-Felder
Sofern beim Import einer E-Mail Informationen wie Absender, Empfänger, Betreff usw. ausgelesen werden sollen, müssen die entsprechenden folgenden Squeeze-Felder an der betroffenen Dokumentenklasse vorhanden sein: Name des anzulegenden Squeeze-Feldes ...
Job
Der CSV-Import kann über das Skript "DEXPRO_JOB_ImportCSV" als täglicher Job ausgeführt werden. Das Skript iteriert alle Konfigurationen und führt die Importe nacheinander aus. Die Einstellungen können über den Documents-Manager vorgenommen werden. Durc...
Globale Eigenschaft "additionalSettingsScript"
In den Documents-Eigenschaften kann über die Eigenschaft "additionalSettingsScript" ein Skript angegeben werden, um die Anzeige-Seite zu erweitern. Invoice verwendet hier das Skript "DEXPRO_GadgetStart_AdditionalSettings". Durch die Installation von Contract ...
WEB-Konfiguration
Der CSV-Import kann über die Admin-Outbar "Allgemein" unter "Stammdaten" konfiguriert werden. Pro Import-Datei muss eine Konfiguration angelegt werden. Über den Button "NEUER EINTRAG" kann eine neue Konfiguration angelegt werden. Bestehende Konfigurationen k...
Rollenfilter & Feldbedingungen (ab & inkl. Squeeze 2.5)
Rollenfilter und Feldbedingungen werden genutzt um das Anzeigen, Validieren, Zurückstellen und Löschen von Dokumenten in Squeeze zu berechtigen. Rollenfilter Rollenfilter (im Folgenden kurz "Filter") gehören zum Autorisierungskonzept von SQUEEZE und unter...
Stammdaten ab Squeeze 2.5
Mit dem Release von Squeeze 2.5 haben sich bei der Benutzung von Stammdaten ein paar Details geändert. Diese Seite soll eine Übersicht geben und helfen eventuelle Probleme beim Update zu umgehen. Lese- und Schreiboperationen Soweit die Stammdaten nur geles...
Export von Stammdaten als CSV
Neben dem Import von Stammdaten als CSV gibt es ab Squeeze 2.5 auch einen Export, der sich ähnlich verhält. Voraussetzungen Der CSV-Export steht nur dem Admin-User zur Verfügung, nicht normalen Usern. Export per API Am einfachsten kann man das ganze mit...
Import Dateinamen verwenden
In diesem Beispiel enthalten die Dateinamen der importierten Datei bereits Indexinformationen, die wir in Kopffelder schreiben wollen. Was passiert mit importierten Dokumenten? Beim Import von Dokumenten können einzelne Dateien in mehrere resultieren. Ein ...
Stammdatenimport von Dimensionen
Dimensionen sind in BC eine Besonderheit, welche eine besondere Konfiguration benötigt. Eine Dimension kann über den Ordner "Dimensionen" geöffnet werden. Dimensionen können pro Mandant unterschiedlich benannt sein, obwohl sie im Workflow die inhaltlich ...
Kontierungseinrichtungen
Hier finden Sie die Kontierungseinrichtungen. Wenn Sie Standardkontierungen für bestimmte MwSt. Sätze haben, so können Sie die hier hinterlegen. Sobald eine Kontierungseinrichtung mit Einrichtungszeilen angelegt und in einer Dokumentenklassen oder einer ...
Einführung
Das CLI steht erst ab Squeeze 2.5 zur Verfügung. Im Projektverzeichnis von Squeeze (htdocs unter Windows, /var/www/html/squeeze unter Linux) liegt das CLI (Kommandozeilen-Tool) für Squeeze namens squeezer. Mit diesem Tool sind administrative Tätigkeiten m...
External Viewer
To simplify working with the Viewer, the embedded Viewer can be undocked and thus used on a second screen. All viewer functions, such as highlighting of header and position data, as well as the viewer's training functions are still supported. To ensure that ...