Advanced Search
Search Results
772 total results found
Administration Zugriff
In der unteren Leiste der Outbar lässt sich die Administration mit Hilfe des Zahnrads für verschiedene Kategorien öffnen. Diese Funktion steht nur Administratoren zur Verfügung. Bei Auswahl der gewünschten Kategorie, ändern sich die Auswahlmöglichk...
Verbindung
Im Menü "Verbindung" kann die Verbindung zu Squeeze geprüft werden, ein neuer API-Key erstellt oder Standardkonfigurationen wieder geladen werden. Außerdem kann man die URL des angebunden Squeeze Mandaten auslesen und den hinterlegten API-Key. Der Mappentyp...
Gentable Schaltflächen
Oberhalb der Positionsdaten (Gentable) können Buttons angezeigt werden, welche über die WEB-Konfiguration "Gentable Schaltflächen" konfiguriert werden können. Im Standard werden einige solcher Buttons zum Beispiel zur Anlage neuer Zeilen oder zum Kopieren ...
Positions-Felder - Feldkonfiguration
Die Positions-Felder werden im sogenannten Gentable dargestellt. für die Aktivierung muss die Eigenschaft "hasInvoicePlugin" am Mappentypen gesetzt sein. Technisch wird die komplette Tabellen-Struktur in das Feld "Gentable" geschrieben. Der Aufbau bzw. die Da...
Stammdaten
Im Stammdaten Fenster, sind die unterschiedlichen Stammdaten aus Squeeze zu finden. Neben der Übersicht über die unterschiedlichen Stammdaten, können mit Hilfe des Buttons eine neue Stammdatentabelle hinzugefügt werden. Zusätzlich können bestehende be...
Kopffelder - Feldkonfigurationen
Die Anlage neuer Kopf-Felder, die Anordnung der Kopf-Felder als auch die Zuweisung der Felder zu den Registern muss über den Documents-Manager konfiguriert werden. Hinzugefüge Felder müssen dann in der Web-Oberfläche, in der Feldkonfiguration Kopffelder...
Workflow
Workflow bietet, sowohl in Invoice als auch im Mailroom, die Möglichkeit die Workflow Regeln einzusehen, die verschiedenen Workflows und deren Details zu betrachten und neue Einträge hinzuzufügen, Workflow Aktionen zu verwalten und Workflow Konfigurationen ...
Übersicht
Invoice Das Administrationsfenster "Invoice" bietet Konfigurationsmöglichkeiten für den Invoice Bereich. Es gibt den Bereich für Workflow Einstellungen und Feldkonfigurationsmöglichkeiten. Es können Parameter und Initiale Berechtigungen gesetzt werden. A...
Stapelklassen/Dokumentenklassen
Stapelklasse Im Menü "Stapelklassen" sind die verschiedenen Stapelklassen zu finden. Diese sind auch in Squeeze vorhanden. Die Stapelklassen können bearbeitet oder neue angelegt werden. Dokumentenklasse Hier findet sich eine Liste der Dokumentenklassen ...
Übersicht
Im Fenster Squeeze unter Administration können die Einstellung zu Squeeze konfiguriert werden. Es kann die Verbindung zu Squeeze geprüft werden, Stammdaten eigesehen werden und Stapelklassen und Dokumentenklassen verwaltet werden. Außerdem gibt es die Mögl...
Allgemein
Bei der Auswahl von bietet der mittlere Teil der Outbar die in der Abbildung gezeigten Funktionen. Lizenz Im Reiter "Lizenz" findet man den Hostnamen, das Ablaufdatum der Lizenz und Informationen über des verbrauchten Daten Volumens der einzelnen Module. ...
Benutzer hinzufügen/anlegen
Im Admin Benutzer Fenster lässt sich mit Hilfe des Symbols ein neuer Benutzer anlegen. Es öffnet sich eine leere Benutzer Übersicht, mit der der neue Benutzer angelegt wird. Beim Abschluss wird der Vorgang mit dem Speichern Button abgeschlossen und der ne...
Benutzer Übersicht
Wenn man in der Benutzerliste einen Benutzer auswählt, öffnet dich eine detailliertere Ansicht des ausgewählten Benutzers. Es können Grundlegende Daten wie Lizenztyp, Login-Name, E-Mail usw. gesetzt werden. Es können die Benutzergruppen definiert werden, ...
Bearbeiten von Rechnungen
Mit Hilfe des Bearbeiten Buttons über den Viewer lassen sich Rechnungen bearbeiten. Damit kommt man in die Ansicht zum bearbeiten. Man kann in der Feldansicht und in der Gentable Werte beziehungsweise Felder anpassen und Kommentare hinzufügen. Mit dem But...
Registerleiste
Die Registerleiste ist in der Rechnungsansicht zu sehen und bietet unterschiedliche Register an. Welches Register beim aufrufen eines Dokuments als Standard geöffnet wird, ist konfigurierbar. Register Eingangsrechnung Bei Auswahl des Eingangsrechnungsregi...
Unterstützung von S/MIME
Mails können optional signiert und/oder verschlüsselt werden. Das wird üblicherweise mittels S/MIME umgesetzt. Signaturen Es ist aktuell nicht möglich, dass Squeeze die Signature von S/MIME-signierten Mails verifiziert. Die Verarbeitung solcher Mails is...
Checkbox "Kreditor abweichend zur Bestellung"
Wenn der Kreditor zu einer Rechnung von der angegebenen Bestellung abweicht, dann können die Bestellpositionen nicht automatisch zugeordnet werden! Über den Parameter "3WayMatchCheck_DivergentVendor" kann der Filter auf den Kreditor bei den Stammdaten-Abfrag...
Parameter "3WayMatchCheck_DivergentVendor"
Es kann vorkommen, dass eine Ware oder eine Dienstleistung über Firma A bestellt wurde - diese Firma den Auftrag aber an Firma B weitergibt und Firma B auch die Rechnung stellt. Die intern verwendeten Abfragen auf die Bestelldaten verwendet allerdings standar...
Swiss QR-Code
Um einen QR Code Lokator anzulegen, welcher Schweizer QR-Codes auszulesen, kann man einen neuen Lokator von Typen "Swiss QR Code" anlegen. Dann in den Lokator Eigenschaften einen neuen Eintrag anlegen und Barcode Engine auswählen und den Wert "SOFTEK" eintrag...
Gentable Konfiguration
Über diese Konfiguration können sehr spezifische Wert angegeben werden, welche zum Aufbau der XML-Struktur verwendet werden. Die Konfiguration unterteilt sich auf 2 Register. Auf dem Register "ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN" befinden sich größtenteils die Angab...