Einrichtungsassistent
Wenn die SQUEEZE Einrichtung das erste mal geöffnet wird, wird man von dem SQUEEZE Einrichtungsassistenten begrüßt.
Dieser führt den Anwender Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Einrichtungen des Moduls.
Start
Auswahl SQUEEZE System
In diesem Schritt wird die URL von dem SQUEEZE System hinterlegt.
Beispiel: https://demo.msbc.squeeze.one
Anmeldung am SQUEEZE System
In diesem Schritt melden Sie sich mit einem gültigen SQUEEZE User mit der Admin Rolle an dem Squeeze System an. Sie können dies entweder direkt über den API-Schlüssel tun oder alternativ über einen Adminuser per Benutzernamen und Kennwort. Die Daten der Zweiten Option werden nur für die Einrichtung einmalig verwendet. Im Anschluss wird von dem User der API-Schlüssel im Hintergrund gezogen. Zukünftig erfolgt die Anmeldung am SQUEEZE System im Hintergrund immer per API-Schlüssel.
Über die Schaltfläche "API-Schlüssel" können Sie zwischen den Anmeldeoptionen wechseln.
Unverarbeitete Einträge der Importwarteschlange
Sollte die abgebildete Meldung erscheinen, so liegen noch unverarbeitete Einträge in der Importwarteschlange vor. Dies kann vorkommen, wenn andere Mandanten bereits mit einem Squeeze verbunden sind. Dies stellt kein Problem dar, da sich diese Belege noch nicht in der Validierung befinden. Diese werden beim nächsten Importlauf automatisch wieder von Squeeze runtergeladen.
Zuweisung der Dokumentenklasse
In diesem Schritt wähle Sie die Squeeze Dokumentenklasse aus, welche angebunden werden soll.
Nummernserie für die SQUEEZE Belege
In diesem Schritt wähle Sie eine Nummernserie für die Core Belege und eine für die SQUEEZE Belege aus. Sollte noch keine existieren, so können Sie über die Nummernserienauswahl auch einen neuen Eintrag anlegen.
Abschluss
Durch den Klick auf "Fertigstellen" beenden Sie den Einrichtungsassistenten. Im Anschluss wird die SQUEEZE Einrichtung geöffnet. Weitere Konfigurationsmöglichkeiten werden hier beschrieben.








No Comments