Advanced Search
Search Results
771 total results found
Administration Squeeze
Externe Ressourcen
Externe Ressourcen werden in Documents verwendet, um möglichst alle projektspezifischen Anpassungen an definierten Orten zu verwalten, damit zum Beispiel Documents-Updates möglichst unabhängig von den Anpassungen ausgeführt werden können. Bei einer besteh...
Einleitung
Diese Dokumentation beschreibt die Integration der Validierung inklusive des Einsatzes des Squeeze-Viewers in Documents. Die Basis-Installation besteht aus diversen unverschlüsselten Portal-Skripten und dem Mappentypen "SqueezeInvoice" sowie externen Documen...
Upload-Einstellungen
Um Scans zu SQUEEZE hochzuladen, muss das Ziel-System konfiguriert werden. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie im Menü "Einstellungen>Upload-Einstellungen". Hier sind die folgenden Eigenschaften zu konfigurieren: Server URL Adresse des SQ...
Barcode-Erkennung
Der SQUEEZE Scanner verfügt über eine Barcode-Erkennung. Mittels dieser können verschiedene Szenarien abgebildet werden. Konfiguration Die Barcode-Erkennung würd über den Menüeintrag "Einstelllungen>Barcode Einstellungen" konfiguriert. Dabei können...
ElasticSearch Speicher erweitern
Windows Unter Windows kann eine kleine GUI Anwendung genutzt werden, um die Parameter des ElasticSearch Dienstes anpassen zu können: C:\SQUEEZE\elasticsearch\bin\elasticsearch-service.bat manager 03_SQUEEZE_SearchEngine
Support-Meldung
Über den Eintrag "Support/Info" kann sich der Anwender Informationen zur Documents-Version einholen. Ab der Version 1.0.200 wird zusätzlich die Invoice- und/oder die Mailroom-Version ausgegeben. Das Skript "InfoDialogAddition__DEXPRO_SystemInfo" erweitert di...
Mappentyp "SqueezeInvoice"
Die Feldstruktur des Mappentypen "SqueezeInvoice" entspricht zum großen Teil dem "Invoice" Mappentypen. Es wurden einige Felder, die rein zur Workflow-Steuerung dienen, entfernt. Dafür sind einige neue Felder hinzugekommen und bei vielen Betrags-Feldern wurd...
XML-Importe
Der Mappentyp "SqueezeInvoice", sowie die öffentlichen Ordner als auch die Portal-Skripte können via XML-Import hinzugefügt werden. Die importierten Dateien können abgesehen von den verschlüsselten Skripten beliebig angepasst werden. Das Installationspak...
Properties
Die Feldbezeichnungen am Mappentypen sowie die Bezeichnungen der öffentlichen Ordner, etc. sind alle internationalisiert. Die Übersetzungen befinden sich in properties-Dateien, welche im Documents-Installations-Ordner unter "...\server\locale\" abgelegt werd...
Datenbankzugriffe über den TableService
Wenn bei der Verwendung von mehreren Mandanten unterschiedliche Datenbanken angesprochen werden sollen, dann sollte pro Mandant ein separater TableService installiert werden. Andernfalls wären unverhältnismäßig viele Anpassungen innerhalb einer Installatio...
Text im PDF andrucken
Um z.B. den Barcode-Wert auf dem PDF anzudrucken, kann die der UserExit BeforeExport wie folgt angepasst werden: Voraussetzung: Squeeze Version: >=1.11.0 <?php use Squeeze\ImageTools; use Squeeze\SqueezeConfig; use Squeeze\xDoc; use Squeeze\xDocFolders...
SharePoint API
Diese Schnittstelle bietet die Möglichkeit bidirektional mit dem SharePoint System zu interagieren. Kompatibilität SharePoint Online SharePoint On-Premises (2013-2019) Konfiguration Um ein Sharepoint System per REST/OData anzusprechen und Aktionen...
Java "memory pool" erhöhen
Um den "memory pool" zu erhöhen, muss die tomcat9w.exe aus dem Unterverzeichnis Tomcat9\bin muss in den Tomcat Dienst-Namen umbenannt werden. Im Standard lautet der Dienst "Documents6Tomcat9" und entsprechend muss die Datei in Documents6Tomcat9w.exe umbenannt...
Code-Beispiele
In diesem Abschnitt werden kurze Code-Beispiele vorgestellt. Parameter verwenden Die Abschnitt zeigt, wie man Parameter-Werte im eigenen Code verwendet. /* Zuerst muss über das DocFile-Objekt ein Parameter-Objekt erstellt werden */ var docFile = cont...
Dynamics NAV Instanz für den Web Service Zugriff
Damit Squeeze an Dynamics NAV angeschlossen werden kann, muss eine Dynamics NAV Instanz hierfür vorbereitet werden. Die Schritte hierfür werden in den Kapiteln "Dynamics NAV Instanz Einrichtung" und "SOAP" der Web Services beschrieben: Web Service Kapitel ...
Unterstütze Dynamics NAV / BC Versionen
Die Microsoft Dynamics NAV Integration ist auf Grund von technischen Mindestvoraussetzungen nur bei den folgenden Versionen möglich: Microsoft Dynamics NAV 2018 Microsoft Business Central 14 on prem Voraussetzung hierbei ist, dass die jeweilige Microso...
Dynamics NAV AddIns
Es werden folgende AddIns mit ausgeliefert: DEXPRO_Solutions.dll SOAPWebServiceConnector.dll Die DEXPRO_Solutions.dll muss sowohl Client-seitig als auch Server-seitig in das Add-Ins Verzeichnis von der installierten Dynamics NAV Version kopiert werden. ...
Squeeze-Anbindung
Pro Squeeze Dokumentenklasse können zwar mehrere Exporte konfiguriert werden aber es werden immer alle Exporte ausgeführt. Pro Export kann nur ein fixer Documents-Mandant hinterlegt werden. Um verschiedene Dokuments-Mandanten ansprechen zu können gibt es...
Datenbankzugriffe über dbConn.json
Generell enthalten alle Datenbank-Tabellen eine Licence-Spalte. Eine Datenbankkonfiguration kann demnach für unterschiedliche Documents-Mandanten auf dieselbe Datenbank verweisen. Eine strikte Daten-Trennung vereinfacht jedoch Stammdaten-Importe und Datensich...
Administration Invoice/Mailroom
System Requirements
System requirements for using eInvoice Sender for Dynamics 365 BC
System Requirements
System requirements for using FREEZE for Dynamics 365 BC
Installation
Configuration & Administration
Application / Use
Extension Entwicklung
In diesem Kapitel werden Anwendungsfälle aufgeführt, die bei der Entwicklung einer Extension für Freeze for BC helfen. Dies sind in der Regel Beispiele, die einer Notwendigkeit im Produktivbetrieb eines Partners oder Kunden entwachsen sind. Wichtig: Anp...
Extension Entwicklung
In diesem Kapitel werden wichtige Integration Events und Beispiele aufgeführt, die bei der Entwicklung einer Extension für Breeze Interface helfen. Wichtig: Anpassungen dürfen nur durch entsprechend geschulte Berater/Entwickler durchgeführt werden. Die...
FAQ
Hier finden sie Fragen und Antworten zu verschiedenen Szenarien.
Installation
FAQ
Hier finden sie Fragen und Antworten zu verschiedenen Szenarien.
Configuration & Administration
Application / Usage
FAQ
Here you will find questions and answers to various scenarios.
FAQ
Here you will find questions and answers to various scenarios.
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen zur Nutzung vom eInvoice Sender for Dynamics 365 BC
Installation
Konfiguration & Administration
Anwendung / Nutzung
Dynamics NAV Objekte
Es werden folgende Dynamics NAV Objekte mit ausgeliefert. Diese müssen über den Dynamics NAV Partner zusätzlich lizensiert werden. Die Standard Objekte werden lediglich um Felder erweitert. Type ID Name Änderung Table 23 Vendor Neue/s Fel...