Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

156 total results found

CurrencyChangeRate (Wechselkurse)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle CurrencyChangeRate werden die Wechselkurse zu den Währungen abgelegt. Zur Tabelle gehört das Gentable-Feld CurrencyChangeRate. Ein Wechselkurs wird zum Beispiel benötigt, wenn über die Workflow-Regeln Freigabehöhen definiert wurden und den...

Hochladen und Auslesen einer CSV Datei

Invoice Anwender-Handbuch Kreditor-CSV

Die Voraussetzung für das Einlesen einer CSV-Datei ist, dass am Rechnungs-Vorgang ein Kreditor hinterlegt ist und zudem muss für diesen Kreditor eine CSV-Konfiguration existieren. Die CSV-Datei muss passend zur Konfiguration sein. Nachdem die CSV-Konfigurat...

Session-Timeout

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Documents Tomcat

Wenn sich viele Benutzer wenige Concurrent-Lizenzen teilen kann es zu Anmelde-Problemen kommen, wenn inaktive Benutzer Ihre Lizenzen nicht durch eine Abmeldung freigeben. Standardmäßig werden inaktive Benutzer-Sessions erst nach 120 Minuten automatisch beend...

Bezeichner am Mappentypen werden nicht korrekt angezeigt ($$$invalid$$$)

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Documents Datenbank

Statt den Bezeichnern wurde bei allen Feldern nur "$$$Invalid$$$" am Mappentypen angezeigt. Nach einem Documents-Neustart wurden die Bezeichner am Mappentypen zwar wieder angezeigt - aber an den Vorgängen waren alle Bezeichner verschwunden. Als Lösung musst...

User-Exit Funktionen

Invoice Anwender-Handbuch Kreditor-CSV

Es werden diverse User-Exit Funktionen bereitgestellt, um die Daten zu gegebenen Zeitpunkten zu manipulieren. CreditorCsv( DocFile, Log ) Technisch wird im Hintergrund ein Objekt vom Typen CreditorCsv erzeugt. Dem Objekt muss zwingend ein DocFile-Objekt übe...

Aufzählungs-Skripte (enumval)

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

In Documents können Skripte fürAufzählungen erstellt werden. Das Ergebnis kann zum Beispiel als Aufzählungsliste in einem Feld verwendet werden. In Aufzählungs-Skripten gibt es immer das Array "enumval". Aufzählungs-Skripte sind Documents-Standard. Weite...

Favoriten hinzufügen/entfernen

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Persönlicher Ordner "Favoriten"

Über die Eigenschaft "addToFavoritesButton" wird bei der Anzeige der Belege oben neben dem Titel ein Stern angezeigt. Durch einen Klick auf den Stern wird der Beleg zu den Favoriten hinzugefügt und durch erneutes Klicken wird der Beleg wieder aus den Favorit...

SSL

Invoice Installation Optionale Erweiterungen

Bei einer Umstellung auf https müssen alle Programme über dasselbe Protokoll miteinander kommunizieren! In der Regel sind folgende Programme betroffen und es werden folgende Zertifikate benötigt: Tomcat8PFX / P12 Datei mit Kennwort. Eine PFX-Datei kann e...

Single-Sign-On: Auslagerung der web.xml

Invoice Installation Optionale Erweiterungen

Ein häufiger Kundenwunsch ist die automatische Anmeldung am System via Single-Sign-On. Hierfür müssen Anpassungen in der web.xml vorgenommen werden, welche sich im webapps-Ordner des Tomcats befindet. Nach einem Documents-Update soll jedoch immer der webapp...

WEB-Konfiguration

Invoice Anwender-Handbuch Kreditor-CSV

Im ersten Schritt muss der Aufbau der CSV-Datei für den Kreditor definiert werden. Die CSV-Datei eines Kreditors muss einen gleichbleibenden Aufbau haben. Auf der Administrations-Outbar "Invoice" befindet sich unter "Feldkonfigurationen" der Ordner "Kreditor ...

FirmBankInformation (Bankinformationen)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle FirmBankInformation werden die Kontodaten der Kreditoren abgelegt.An den Kreditor-Stammdaten kann eine Standard-Bankverbindung hinterlegt werden. Über diese Tabelle können weitere Bankverbindungen angegeben werden. Zur Tabelle gehören die Ko...

Versteckte User-Exits: 3-Way-Match

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Portal-Skripte

Bei der Prüfung der Rechnungsmenge gegen die Bestellmenge und den Wareneingang wird pro Rechnungszeile ein QuantityObject erstellt und die Zeile wird gegen die Bestellung und gegen den Wareneingang geprüft. Die Prüfung bietet einige Eingriffspunkt zur Manip...

Positionen laden versus Positionserkennung

Invoice 3-Way-Match

Bei einer 3-Way-Match-Prüfung werden die Rechnungspositionen gegen die Bestellpositionen und die Wareneingangspositionen geprüft. Im optimalen Fall können die Positionsdaten durch Squeeze von der Rechnung gelesen werden. Dies ist nicht in jedem Fall möglic...

3-Way-Match

Invoice 3-Way-Match

Der 3-Way-Match prüft die angegebenen Positionen in der Rechnungs-Akte gegen die Bestellung und den Wareneingang und zeigt Abweichungen an. Hierfür muss eine Position einer Rechnung mit Bestellbezug eindeutig einer Bestellposition und einer Wareneingangsposi...

Principal (Mandanten/Buchungskreise)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

Über die Tabelle Principal werden die Mandanten und ggf. auch die Buchungskreise angegeben. In den führenden Systemen gibt es häufig nur eine Angabe für den Mandanten. In einigen Systemen wie SAP kann neben dem Mandanten zusätzlich noch zwischen Buchungsk...

OrderData (Bestellnummern)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle OrderData werden die Bestellnummern hinterlegt. Zu einem Eintrag in wird zwingend eine Bestellnummer und eine Bestellposition benötigt und diese Kombination muss eindeutig sein. Gegen die Bestellung werden Preis, Preiseinheit, Menge und die Men...

GoodsReceipt (Wareneingänge)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle GoodsReceipt werden die Wareneingänge hinterlegt. Zu einem Wareneingang werden zwingend eine ID und eine Positionsnummer benötigt und diese Kombination muss eindeutig sein. Einer Wareneingangsposition muss eine Bestellung zugeordnet werden. Ge...

FirmPaymentPractise (Zahlungsbedingungen)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle FirmPaymentPractise werden die Zahlungsbedingungen hinterlegt. Der Zahlungsbedingungs-Code wird in das Feld ConditionsOfPayment_ID geschrieben. Für die genaue Ausprägung werden weitere Felder zur Verfügung bereitgestellt. Spaltenname ...

FirmInformation (Kreditoren/Lieferanten)

DEXPRO Stammdaten (DEX_MasterData)

In der Tabelle FirmInformation werden aus Invoice-Sicht die Kreditoren abgelegt. Aus Bedarfsmeldungs-Sicht (Procurement) sind es die Lieferanten oder Dienstleister. Zur Tabelle gehören im Invoice diverse Kopffelder. Die Auswahl erfolgt über das Feld Creditor...

Externer Aufruf Documents Manager

Invoice Trouble-Shooting / Tipps & Tricks Documents Manager

Die DOCUMENTSManager.exe befindet sich im Ordner "manager" der Documents-Installation. Über den Manager kann auch auf entfernte Installationen zugegriffen werden. Hier ist nur wichtig, dass die lokale Manager-Version mit der entfernten Version übereinstimmt....