Accounting_VatRate (Mehrwertsteuer-Codes)
In der Tabelle Accounting_VatRate werden die gültigen Mehrwertsteuersätze zusammen mit den Mehrwertsteuercodes geschrieben. Zur Tabelle gehören die Gentable-Felder:
- VatCode
- VatRate
In einigen führenden System besteht der Mehrwertsteuercode aus mehreren Elementen. Hier bietet es sich an für jede Kombinationen einen eindeutigen Code zu erstellen. Zum Beispiel können die Werte mit "||" verknüpft werden.
Beim Mehrwertsteuersatz muss der Wert angegeben werden, mit dem gerechnet werden muss.
| Spaltenname | Typ | NULL-Werte zulassen | Erläuterung |
| ID | bigint | Nein | Eindeutige ID / Primary Key (Auto-Inkrement) |
| Licence | nvarchar(50) | Nein | Documents-Lizenzname (PEM) |
| Principal | nvarchar(50) | Nein | Mandant (automatische Vorbelegung: 'ANY') |
| CompanyCode | nvarchar(50) | Nein | Buchungskreis (automatische Vorbelegung: 'ANY') |
| VatCode | nvarchar(50) | Nein | Mehrwertsteuer-Code |
| VatRate | decimal(5,2) | Nein | Mehrwertsteuersatz |
| de | nvarchar(250) | Nein | Beschreibung Mehrwertsteuer-Code Deutsch |
| en | nvarchar(250) | Nein | Beschreibung Mehrwertsteuer-Code Englisch |
| InsertTS | datetime | Nein | Zeitstempel beim Insert (automatische Vorbelegung beim Insert) |
| UpdateTS | datetime | Ja | Zeitstempel beim Update (automatisch via Trigger) |
Eindeutiger Schlüssel: Licence + Principal + CompanyCode + VatCode
Beispiel für zusammengesetzte MwSt-Codes:

No Comments