Advanced Search
Search Results
718 total results found
CurrencyChangeRate (Wechselkurse)
In der Tabelle CurrencyChangeRate werden die Wechselkurse zu den Währungen abgelegt. Zur Tabelle gehört das Gentable-Feld CurrencyChangeRate. Ein Wechselkurs wird zum Beispiel benötigt, wenn über die Workflow-Regeln Freigabehöhen definiert wurden und den...
Lizenzen
Microsoft Informationen zu den Microsoft Business Central Lizenzen. SQUEEZE Das DEXPRO SQUEEZE System welches an Business Central angeschlossen werden soll benötigt eine gültige Kunden-Lizenz.
SQUEEZE Beleg Übersicht
In der Belegübersicht werden alle Belege aufgelistet welche durch SQUEEZE ausgelesen worden sind. Durch einen Doppelklick mit der Maus oder über Bearbeiten/Ansicht wird ein einzelner Beleg in der Validierungsansicht geöffnet. Start Belege jetzt herun...
Versteckte User-Exits: 3-Way-Match
Bei der Prüfung der Rechnungsmenge gegen die Bestellmenge und den Wareneingang wird pro Rechnungszeile ein QuantityObject erstellt und die Zeile wird gegen die Bestellung und gegen den Wareneingang geprüft. Die Prüfung bietet einige Eingriffspunkt zur Manip...
Kreditorenbezogene Einrichtung
In dieser Einrichtung werden pro SQUEEZE Dokumentenklasse kreditorenspezifische Einstellungen vorgenommen. Dies wird für Kreditoren getan, welche vom eingestellten Mandanten-Standard abweichen. Neben der Autovervollständigung von Positionen können hier auc...
Feldzuordnung
In der Feldzuordnung wird das Standard-Mapping jeder Dokumentenklasse heruntergeladen. Diese feste Zuordnung gewährleistet einen reibungslosen Zuordnungsprozess von der Extraktion der Daten in Squeeze bis zur Erstellung eines Einkaufsbelegs. Zuweisung von ...
SQUEEZE Einrichtung
In der SQUEEZE Einrichtung wird sowohl die Anbindung an das SQUEEZE System, als auch die Verarbeitung innerhalb der App eingerichtet. Menü Vorgang Einrichtungsassistent Hier rüber wird der Einrichtungsassistenz gestartet. Dieser führt den Anwender Sch...
DEXPRO Core
Der DEXPRO Core verwaltet die einzelnen DEXPRO Apps und deren Dokumente pro Mandant. Es werden alle Belege, welche über die unterschiedlichen DEXPRO Module in Microsoft Dynamics 365 Business Central eingelaufen und verarbeitet worden sind, angezeigt. Zur Nac...
Einrichtungsassistent
Wenn die SQUEEZE Einrichtung das erste mal geöffnet wird, wird man von dem SQUEEZE Einrichtungsassistenten begrüßt. Dieser führt den Anwender Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Einrichtungen des Moduls. Start Auswahl SQUEEZE System In d...
Unterstützte SQUEEZE Versionen
Die Integration von SQUEEZE in Microsoft Dynamics 365 Business Central benötigt für den Betrieb ein lizensiertes SQUEEZE System ab der Version 2.10.0.
FirmBankInformation (Bankinformationen)
In der Tabelle FirmBankInformation werden die Kontodaten der Kreditoren abgelegt.An den Kreditor-Stammdaten kann eine Standard-Bankverbindung hinterlegt werden. Über diese Tabelle können weitere Bankverbindungen angegeben werden. Zur Tabelle gehören die Ko...
Unterstützte Microsoft Dynamics 365 Business Central Versionen
Die Microsoft Dynamics 365 Business Central Integration ist auf Grund von technischen Mindestvoraussetzungen ab folgender Version möglich: Unterstützte Microsoft Dynamics 365 Business Central Versionen Voraussetzung zum Betrieb ist, dass die jeweilige Micr...
Positionen laden versus Positionserkennung
Bei einer 3-Way-Match-Prüfung werden die Rechnungspositionen gegen die Bestellpositionen und die Wareneingangspositionen geprüft. Im optimalen Fall können die Positionsdaten durch Squeeze von der Rechnung gelesen werden. Dies ist nicht in jedem Fall möglic...
3-Way-Match
Der 3-Way-Match prüft die angegebenen Positionen in der Rechnungs-Akte gegen die Bestellung und den Wareneingang und zeigt Abweichungen an. Hierfür muss eine Position einer Rechnung mit Bestellbezug eindeutig einer Bestellposition und einer Wareneingangsposi...
Principal (Mandanten/Buchungskreise)
Über die Tabelle Principal werden die Mandanten und ggf. auch die Buchungskreise angegeben. In den führenden Systemen gibt es häufig nur eine Angabe für den Mandanten. In einigen Systemen wie SAP kann neben dem Mandanten zusätzlich noch zwischen Buchungsk...
OrderData (Bestellnummern)
In der Tabelle OrderData werden die Bestellnummern hinterlegt. Zu einem Eintrag in wird zwingend eine Bestellnummer und eine Bestellposition benötigt und diese Kombination muss eindeutig sein. Gegen die Bestellung werden Preis, Preiseinheit, Menge und die Men...
GoodsReceipt (Wareneingänge)
In der Tabelle GoodsReceipt werden die Wareneingänge hinterlegt. Zu einem Wareneingang werden zwingend eine ID und eine Positionsnummer benötigt und diese Kombination muss eindeutig sein. Einer Wareneingangsposition muss eine Bestellung zugeordnet werden. Ge...
FirmPaymentPractise (Zahlungsbedingungen)
In der Tabelle FirmPaymentPractise werden die Zahlungsbedingungen hinterlegt. Der Zahlungsbedingungs-Code wird in das Feld ConditionsOfPayment_ID geschrieben. Für die genaue Ausprägung werden weitere Felder zur Verfügung bereitgestellt. Spaltenname ...
FirmInformation (Kreditoren/Lieferanten)
In der Tabelle FirmInformation werden aus Invoice-Sicht die Kreditoren abgelegt. Aus Bedarfsmeldungs-Sicht (Procurement) sind es die Lieferanten oder Dienstleister. Zur Tabelle gehören im Invoice diverse Kopffelder. Die Auswahl erfolgt über das Feld Creditor...
SQUEEZE Belegvalidierung
Die Belegvalidierung ist der Hauptarbeitsbereich der Anwendung. Hier werden die ausgelesenen Belege vom Anwender überprüft, fehlende Informationen ergänzt und bestätigt. Menü Start Feldtraining öffnen Öffnet das lieferantenspezifische Feldtraining...