SharePoint Graph API
Mit dieser Schnittstelle kann die offizielle SharePoint Graph API von Microsoft integriert werden, um mit einem SharePoint Verzeichnis zu kommunizieren.
Dafür ist eine registrierte Microsoft Azure Applikation notwendig.
Integrierte Services der Graph API
- Dokumente in ein zuvor definiertes SharePoint Verzeichnis hochladen
Zugangsberechtigungen in Microsoft Azure
Die zu verwendende Applikation benötigt die API Zugangsrechte "Sites.ReadWrite.All", um Dokumente hochzuladen.
Konfiguration
Um diese Schnittstelle zu verwenden und Aktionen auszuführen, muss an der Squeeze Dokumentenklasse eine Export-Schnittstelle definiert werden.
Authentifizierung
Abbildung - Export Interface SharePoint GraphAPI (WIP)
Feld Beschreibung
Für das Export Interface kann ein Name angegeben werden, im Feld Beschreibung.
Feld Host
In diesem Feld wird die Adresse zur SharePoint Seite hinterlegt. Diese hat folgendes Muster: <TENANT>.sharepoint.com/sites/<NAME>
.
Feld Tenant Id
Die Tenant Id befindet sich in der Übersicht einer registrierten App. Eine Auflistung dieser Apps finden sie hier.
Um die Liste zu sehen müssen Sie eingeloggt sein.
Die Tenant Id wird auf der Seite auch "Directory (tenant) ID".
Feld Client Id
Die Tenant Id befindet sich in der Übersicht einer registrierten App. Eine Auflistung dieser Apps finden sie hier.
Um die Liste zu sehen müssen Sie eingeloggt sein.
Hier wird sie auch unter dem Begriff "Application (client) ID" geführt.
Feld Client Secret
Die Tenant Id befindet sich in der Übersicht einer registrierten App. Eine Auflistung dieser Apps finden sie hier.
Um die Liste zu sehen müssen Sie eingeloggt sein.
Das Client Secret wird innerhalb der registrierten App hinterlegt. Das dafür nötige Menü finden Sie in, in der ausgewählten App, unter dem Menü "Certificates & secrets".
Für das Erstellen eines Secrets müssen sie lediglich eine aussagekräftige Beschreibung angeben, und den Zeitraum, in welchem das Secret valide ist.
Das Client Secret wird bei Microsoft unter "Secret Value" geführt. Diese Information wird nur einmalig angezeigt, aus diesem Grund sollte es in einer sicheren Umgebung gespeichert werden.
Verwechseln Sie das Client Secret nicht mit "Secret Value".
Feld Entity
Über die Entity wird der Service ausgewählt, welchen Sie verwenden möchten:
Feld Export Folder Structure
Dateien werden alle in das Home Verzeichnis des SharePoint Verzeichnisses hochgeladen.
Um zu spezifizieren, in welche Verzeichnis Struktur ein Dokument abgelegt werden soll, können in dieser Auswahlliste mehrere Felder ausgewählt werden.
Die Felder werden durch ihre in SQUEEZE erkannten Daten ersetzt. So könnte beispielsweise die Auswahl des Feldes "IBAN" dazu führen, dass ein Dokument in das Verzeichnis der erkannten IBAN abgelegt wird (nicht in einem Verzeichnis mit dem Namen "IBAN").
Feld Drive
Wenn der Host, die Tenant ID, die Client ID und das Client Secret angegeben sind, wird überprüft ob die Daten korrekt sind und eine Verbindung mit der Graph API erfolgreich zustande kommt.
In diesem Fall wird im Feld Drive eine Liste von möglichen Verzeichnissen aufgeführt, welches als Home Verzeichnis des SharePoints dienen soll, das Sie auswählen müssen.
Feld Create Folder Structure
Um die Funktion zu verwenden, dass ein Pfad Verzeichnis erstellt werden soll, auch wenn es nicht existiert, muss der Feldwert "Ja" sein. Sollte das Verzeichnis bereits existieren wird kein neues Verzeichnis erstellt.
Der Pfad für das Verzeichnis wird durch das Feld Export Folder Structure bestimmt.
Sollte der Feldwert "Nein" lauten, dann wird geprüft ob der Verzeichnis Pfad existiert. Wenn dies der Fall ist, dann werden die verarbeiteten Dokumente hochgeladen.
Existiert das Verzeichnis jedoch nicht, dann wird das Dokument nicht hochgeladen und ein Fehler wird ausgegeben, bei der Validierung.
Dadurch soll vermieden werden, das unerwartete Verzeichnisse erstellt und Dokumente ggf. verschwinden.
Beispiel
Abbildung - Beispiel ausgefülltes Formular für Export Interface (WIP)
Wenn wir eine neue Applikation in Microsoft Azure erstellt haben, rufen wir diese auf und erhalten folgende Ansicht.
Abbildung - Registrierte Microsoft Applikation "Neue SharePoint Applikation"
Auf dieser Abbildung ist zu sehen was die Client ID ist, sowie wo die Tenant ID zu finden ist.
Bei Auswahl des Menüs "Certificates & secrets" existiert ein kleiner Button mit dem Namen "New client secrets". Nachdem die nötigen Daten angegeben wurden erhalten wir einen neuen Eintrag:
Feldwerte / Metadaten exportieren
Um Feldwerte als Metadaten zu exportieren, beim Upload, müssen diese in der Dokumentenklasse angegeben werden.
Dafür muss das nötige Feld ausgewählt werden, und der entsprechende Wert muss im Feld "Name (Zielsystem)" eingetragen werden.
Abbildung - Kopfdaten-Felder der Dokumentenklasse
No Comments