XML-Prüfbericht KoSIT
Diese Seite bietet eine umfassende Anleitung zur Konfiguration und Durchführung von KoSIT-Prüfberichten für XML-Daten.
Die Erstellung des XML-Prüfberichtes erfordert Internetzugriff und ist in abgekapselten Intranet-Strukturen vorerst nicht einsetzbar.
Konfiguration des externen Dienstes
Vor SQUEEZE 2.21
Damit die Erzeugung des Prüfberichtes erfolgen kann muss ein neuer Dienst in der Server-/ Mandanten-Konfiguration konfiguriert werden. Der Dienst ist aktuellen Zeitpunkt(23.11.24) noch auf keinen festen Host bestimmt, daher erfragen Sie den aktuellen Host bei unseren Beratern
{
...,
"digivoice": {
"baseUrl": "https://{digivoice.example.host}/apis/digivoice/v1"
},
...,
}
Nachdem der Dienst in einer der Konfigurationsdateien konfiguriert ist, können Sie in Squeeze die Stapelklasseneigenschaft XmlValidationReport (ab Squeeze v2.15.0) aktivieren.
Ab SQUEEZE 2.21
Ab Squeeze 2.21 wird ein anderes, dediziertes Backend für die KoSIT Prüfung genutzt. Mit Diesem werden zwei Optionen angeboten: Lokal und Remote.
Bei der lokalen Prüfung wird ein lokales Java-Tool genutzt, um den Prüfbericht zu erzeugen. Da dieses Tool für jeden Aufruf gestartet werden muss, ist diese Variante langsam und benötigt pro Ausführung ca. 2 GB RAM auf dem Server.
Die remote Prüfung nutzt die von uns betriebene Online-Variante des Tools und ermöglicht eine wesentlich schnellere Prüfung ohne zusätzliche Ressourcen-Belastung des Squeeze-Servers.
Welche Variante genutzt wird, kann in der Mandantenkonfiguration hinterlegt werden:
{
...,
"kosit": {
"validationType": "remote", // Oder "local" für die lokale Prüfung
"remoteServiceUrl": "https://kosit-validator.squeeze.one"
},
...,
}
Es müssen ebenfalls Projekt-Zugangsdaten (OAuth Client Credentials) für das DEXPRO Portal hinterlegt und aktiviert sein (diese erfragen Sie ggf. bei ihrem zuständigen Berater), damit SQUEEZE sich bei dem Online-Service authentifizieren kann:
{
...,
"portal": {
"enabled": "True",
"host": "https://portal.dexpro.de"
"auth": {
"clientId": "<Ihre Tenant-ID>",
"secret": "<Ihr Client Secret>"
}
},
...,
}
Nachdem der Dienst in einer der Konfigurationsdateien konfiguriert ist, können Sie in Squeeze die Stapelklasseneigenschaft XmlValidationReport aktivieren.
KoSIT-Prüfbericht
Wird die Stapelklasseneigenschaft genutzt, so erstellt Squeeze den KoSIT-Prüfbericht zu Beginn des Verarbeitungsprozesses. Sollte es während der Belegerstellung zu Fehlern kommen, beeinflusst dies die restliche Verarbeitung des Beleges in der Regel nicht. Dadurch wird sichergestellt, dass auch bei Problemen eine umfassende Verarbeitung des Dokumentes zur Verfügung steht.
Den KoSIT Prüfbericht, können Sie sich in der Validierung des Dokumentes anzeigen lassen.
No Comments